Die Mütterrente kommt – Leikert erfreut über schnelle Umsetzung
Sehr erfreut zeigt sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU angesichts der schnellen Umsetzung der Pläne zur sogenannten Mütterrente. „Die Mütterrente kommt!“, so die Botschaft aus den Reihen der CDU-Fraktion in Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Weichen gestellt und die Einführung beschlossen.
„Die Mütterrente war ein ganz wichtiges Wahlversprechen der CDU, für das ich mich schon im Wahlkampf immer wieder stark gemacht habe“, betont die Bundestagsabgeordnete. Dieses Thema liegt der Christdemokratin besonders am Herzen. „Dass es so schnell zu einer Umsetzung und damit zu einer Verbesserung für bis zu zehn Millionen Frauen kommt, freut mich sehr“, so Leikert.
Die Umsetzung der Pläne zur Mütterrente bedeutet, dass ab dem Juli 2014 die erhöhten Renten für die Erziehung von vor 1992 geborenen Kindern gelten. Für jedes vor 1992 geborene Kind wird ein Rentenpunkt zusätzlich angerechnet. Konkret bedeutet das 336 Euro mehr pro Kind pro Jahr“, erläutert Katja Leikert. Unabhängig der Dauer eines Gesetzgebungsverfahrens können die Zahlungen rückwirkend zum 1. Juli erfolgen.
„Für mich ist das Thema ganz klar im Sinne der Generationengerechtigkeit zu sehen. Die Erziehungsleistung wird damit endlich anerkannt, denn wer Kinder erzieht leistet einen fundamentalen Beitrag für unsere Gesellschaft. Zugleich wurde damit ein ganz entscheidender Beitrag für unser umlagefinanziertes Rentensystem erbracht“, unterstreicht Katja Leikert.
Zu den schon länger anhaltenden Diskussionen um das Thema und der Kritik von Vertretern anderer Fraktionen bemerkt die Bundestagsabgeordnete abschließend: „Während andere sich noch über das Vorhaben streiten, sind wir schon bei der Umsetzung. Das ist ein deutliches und gutes Signal zum Funktionieren der Großen Koalition“.