Dr. Katja Leikert: 2,3 Millionen Euro Förderung für mittelständische Unternehmen
Mit rund 2,3 Millionen Euro werden Unternehmen in Hanau und Region aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert, berichtet die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU). Das ZIM ist ein Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird für die marktorientierte Technologieförderung der innovativen mittelständischen Wirtschaft in Deutschland aufgelegt. Unterstützt werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich des Handwerks und der Freien Berufe.
„Der Mittelstand ist das Herzstück unserer Wirtschaft und prägt auch in unserer Region das Bild. Hier werden Innovationen und Neuerungen entwickelt. Unsere mittelständische Wirtschaft ist ein Motor für Entwicklungen“, so Katja Leikert. Diese Dynamik sieht Leikert durch das Zentrale Innovationsprogramm zusätzlich unterstützt und gewürdigt. Neben den Fördergeldern sieht die Bundestagsabgeordnete in dem Programm einen Baustein, um die Bedeutung des Mittelstandes in den Feldern Forschung und Entwicklung aufmerksam zu machen.
Ziel des ZIM ist es, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig zu unterstützten und damit einen Beitrag zu deren Wachstum sowie der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen beizutragen. Die Förderung durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand erfolgt ohne thematische Einschränkung auf bestimmte Technologiefelder oder Branchen und wird von der Aif-Projekt GmbH im Auftrag des Bundesministeriums aufgelegt. Die Förderung von Unternehmen im Wahlkreis wird zu verschiedenen Zeiträumen von zwischen 2009 und 2015 geleistet. Insgesamt erhalten im genannten Zeitraum 15 Unternehmen mit 19 unterschiedlichen Projekten in der Region eine Förderung.
„Diese Mittelstandförderung zeigt die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unserer heimischen Wirtschaft an. Hier ist der Blick klar nach vorne gerichtet“, betont Dr. Katja Leikert abschließend. Eine neue Bewerbungsphase für die Folgejahre läuft noch bis Ende dieses Jahres.