7. Juni: Tag der Organspende

Dr. Katja Leikert: Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Organspende lenken

Am 7. Juni ist Tag der Organspende. Dies nimmt die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) zum Anlass, dazu aufzurufen, sich mit diesem wichtigen Thema zu befassen. Es müsse offen und vorurteilsfrei mit dem Thema umgegangen werden. Dazu gehört es nach Leikerts Ansicht auch, auf die Sorgen und Ängste der Menschen einzugehen, um einen bewussten Umgang zu erleichtern. Dies sei dringend erforderlich, denn die von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) genannten Zahlen stimmen die Abgeordnete nachdenklich: rund 11.000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan, alleine 8000 davon auf eine Niere.

Die im Jahr 2012 bekannt gewordenen Manipulationen im deutschen Allokationssystem hätten nachhaltig Vertrauen zerstört. Die Zahl der Organspenden hatte seither abgenommen. Es gelte nun, das verlorengegangene Vertrauen wieder aufzubauen. Hier habe es in der jüngeren Vergangenheit bereits durch Sofortmaßnahmen bereits schnelle Verbesserungen gegeben. „Wir befinden uns auf einem guten Weg, die Vergabe transparent auszugestalten, und damit auch verlorengegangenes Vertrauen wieder herzustellen“, so Leikert. Eine eigens eingesetzte Kommission nimmt seit dem Skandal alle Organtransplantationsprogramme unter die Lupe.

Die Bundestagsabgeordnete, die ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages ist, lässt wissen, dass die Bundesregierung in diesem Jahr 7 Millionen Euro bereitstellt, um die Aufmerksamkeit auf das Thema Organspende zu lenken und ein stärkeres Bewusstsein dafür zu schaffen. In diesem Zusammenhang macht Leikert auch auf die Kampagne „Das trägt man heute: den Organspendeausweis“ aufmerksam, in der das Bundesministerium für Gesundheit und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit vielen bekannten Persönlichkeiten auf die Organspenderausweise aufmerksam macht. „Damit wird ein wichtiges Signal gesetzt und Aufmerksamkeit erzeugt“, so die Bundespolitikerin.

In diesem Zusammenhang begrüßt Dr. Katja Leikert den Vorstoß der CDU-Kreistagsfraktion für die nächste Sitzung des Kreistages am 6. Juni eine Resolution zum Thema Organspende einzubringen. Der Kreisausschuss soll demnach dazu aufgefordert werden, eine Informationstour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in den Main-Kinzig-Kreis zu holen. Mit der Resolution ist der Ansatz verbunden, die Bürgerinnen und Bürgern des Kreises an das Thema Organspende heranzuführen und zu ermuntern, sich für einen Organspendeausweis zu entscheiden.

„Es ist nicht leicht, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, denn es bedeutet, sich gedanklich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen. Deshalb ist es sehr wichtig, Ängste und Vorurteile abzubauen. Der Tag der Organspende ist deshalb sehr wichtig, denn er öffnet die Augen für ein ernstes Anliegen, zu dem sich jeder eine Meinung bilden sollte“, führt Leikert weiter aus. „Die vielfältigen Informationsangebote sind dabei das wichtigste Instrument, um offen mit dem Thema Organspende umzugehen“, weiß die Abgeordnete.

Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten, sich auf den Internetseiten des Ministeriums bzw. der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung oder direkt bei der DSO zu informieren. Zusätzlich bietet die DSO auch eine kostenfreie telefonische Beratung an.

www.organspende-info.de

www.fuers-leben.de

www.dso.de