Von Kinderbetreuung und Fußball: Gespräch zweier Politikerinnen

Dr. Katja Leikert MdB besucht Schönecks Bürgermeisterin Cornelia Rück

Dr. Katja Leikert (CDU), BuBesuch Bürgermeisterin Rück Schöneck 1ndestagsabgeordnete für Hanau und die Region, stattete kürzlich Bürgermeisterin Cornelia Rück (SPD) einen Besuch im Rathaus in Schöneck ab. Für die Christdemokratin ist es ein besonderes Anliegen, mit den politisch Handelnden in den Kommunen ihres Wahlkreises zusammenzukommen und einen offenen Austausch zu pflegen. Besuche bei den Bürgermeistern in den Städten und Gemeinden von Maintal bis Hasselroth stehen bei Leikert deshalb schon seit Beginn ihrer Wahlzeit auf dem Programm.

Beim Gespräch der beiden Politikerinnen kamen sowohl die finanzielle Ausstattung der Kommunen als auch der Ausbau der Kinderbetreuung, hier insbesondere im Bereich der Betreuung der unter Dreijährigen, zu Sprache. In diesem Zusammenhang wurde auch über die Hortbetreuung und die Koalitionsvereinbarung für den sogenannten „Pakt für den Nachmittag“ gesprochen. Eine zügige Umsetzung sei notwendig, denn Verlässlichkeit und Planbarkeit für Eltern bei den Betreuungszeiten ihrer Kinder sind unerlässlich, um Familie und Beruf zu vereinbaren.

Aus aktuellem Anlass berichtete Bürgermeisterin Cornelia Rück der Bundestagsabgeordneten auch von den Anstrengungen, den Sportverein Schöneck-Oberdorfelden zu unterstützen, dessen Vereinsheim vollständig einem Brand zum Opfer gefallen war. Rück hob dabei die Problematik hervor, im Rahmen der Kürzung von  freiwilligen Leistungen den Verein finanziell nur schwerlich unterstützen zu können. Zur Unterstützung des Vereins sei es jedoch jüngst zu einem besonderen sportlichen Aufeinandertreffen gekommen: Der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt war zu einem Freundschaftsspiel beim Sportverein Oberdorfelden zu Gast. Die Einnahmen sollen dem Verein bei der Wiedererrichtung ihres Vereinsheims eine gute und willkommene Unterstützung sein. Wie Rück in diesem Zusammenhang ebenfalls mitteilen konnte, habe das Land Hessen bereits finanzielle Unterstützung geleistet. Hessens Innenminister Peter Beuth überreichte den Bewilligungsbescheid in Höhe von 50.000 Euro in der Halbzeitpause des Fußballspiels.

Beide Politikerinnen hoben abschließend unisono die wichtige Zusammenarbeit und den kontinuierlichen Dialog zwischen kommunaler und bundespolitischer Ebene hervor, um gemeinsam für die Region erfolgreich sein zu können.

Das beigefügte Foto zeigt (v.l.n.r.) Dr. Katja Leikert, Konrad Jung, Cornelia Rück.