Dr. Katja Leikert besucht Projektwoche der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel
Einen Besuch hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel abgestattet. Auf Einladung von Schuldirektor Ernst Münz und Oberstudienrätin Gabriele Laas, konnte die Bundespolitikerin den Abschluss der Projektwoche der Schule begleiten. Die Heinrich-Böll-Schule ist eine integrierte Gesamtschule und eine von 125 UNESCO-Projekt-Schulen in Deutschland. In diesen Schulen wird besonderer Wert darauf gelegt, eine Kultur des Friedens zu vermitteln und zu Toleranz zu erziehen. UNESCO-Schwerpunkte sind mit den Themen Schutz der Umwelt, Schutz der Menschenrechte und Bekämpfung der Armut weltweit verbunden. Die Themen der Projektwoche lehnten sich an diese Schwerpunktsetzung an, wobei das Land Brasilien, angeregt durch die Fußball-Weltmeisterschaft, die dort stattfand, besonders im Fokus stand.
Bei einem Rundgang durch die Schulgebäude und die Klassenräume konnte sich die Bundespolitikerin von den Schülerinnen und Schülern und den zuständigen Lehrern die bearbeiteten Projekte erklären lassen. Katja Leikert nahm sich die Zeit, den Vorführungen der Schülerinnen und Schüler beizuwohnen. Musik und Tänze aus Südamerika sowie selbstverfasste Gedichte wurden vorgetragen. Am Besuch der Bundespolitikerin zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Interesse. „Sehr beeindruckt hat mich die positive Dynamik an der Böll-Schule, die sich in einer hohen Kreativität ausdrückt“, so Dr. Katja Leikert über ihren Besuch. Den Abschluss von Leikerts Besuch an der Heinrich-Böll-Schule bildete ein Gespräch mit den beteiligten Lehrern der Projektwoche.