Prävention durch Bewegung – SanTerris in Niederdorfelden

SanTerris2

Zu einem Besuch des Gesundheitszentrums SanTerris kam Dr. Katja Leikert nach Niederdorfeden. Begleitet wurde sie dabei von der örtlichen CDU-Vorsitzenden Brunhilde Steul. Wie Claus-Jürgen Fischer und Christian Schmidt von SanTerris bei der Vorstellung ihres Programms erläuterten, verfolgen sie das Prinzip, mit Bewegung und Dehnung des Körpers zu einer erhöhten  Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu gelangen. Dadurch soll das körperliche Wohlbefinden gesteigert sowie ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit geleistet werden. Neben den verschiedenen Kursen für das sogenannte Gesundheitstraining, die in den Räumlichkeiten in Niederdorfelden angeboten werden, finden sich im Programm von SanTerris auch Schmerzfrei-Massageangebote und die sogenannte Golgi-Schmerztherapie, zu der auch Fortbildungen angeboten werden.

Bei den häufig sitzend ausgeübten beruflichen Tätigkeiten und dem dadurch bedingten Bewegungsmangel liegen in der Regel die Ursachen für eine sich verschlechternde Beweglichkeit. Für das gesamte SanTerris-Team gilt es deshalb, genau hier anzusetzen. Nicht selten sind Kopf- und Rückenschmerzen die Ursache für häufige Krankheitstage und allgemeines körperliches Unwohlsein. Wie Claus-Jürgen Fischer erklärt, rühren Rücken- und Gelenkbeschwerden zumeist von falschen oder einseitigen Bewegungsmustern her, die langfristig zu Haltungsschäden und in der Folge zu Abnutzungserscheinungen an Gelenken und Schmerzen führen können.

Der Dehnung der Muskulatur wird großer Wert eingeräumt, denn nicht selten ist eine verkürzte Muskulatur die Ursache für Schmerzen und falsche Bewegungsmuster. Mit dem von ihnen entwickelten Programm wollen Schmidt und Fischer hier Abhilfe schaffen. Es handelt sich dabei nicht zuletzt um einen wichtigen präventiven Ansatz, der sich mit den verschiedenen Kursangeboten in Niederdorfelden sowohl an Privatpersonen wie auch an Physiotherapeuten und Fitnesstrainer richtet, die ihre Patienten oder Kunden damit anleiten können.

SanTerris1

 

Für Eilige haben Fischer und Schmidt ein 15-minütiges „TigerMoves – Die Gesundheitsform“ genanntes Programm entwickelt, das durch ein Buch mit DVD überall eigenständig durchgeführt werden kann. Bei ihrem Besuch in Niederdorfelden konnte sich Dr. Katja Leikert gleich selbst überzeugen und unter der Anleitung von Claus-Jürgen Fischer und seinem Team einige der Übungen und Bewegungen ausprobieren. „Dieses 15-Minuten Programm lässt sich wunderbar in den kurzen Pausen in meinem Berliner Bundestagsbüro machen. Ich werde auch meinen Mitarbeitern empfehlen, das mal auszuprobieren“, kommentierte Leikert abschließend ihren Selbstversuch.