
Dr. Katja Leikert informiert sich über Denkmalschutzprojekt
Bei einem Besuch des Anwesens der Künstlerfamilie Busch in der Steinheimer Vorstadt 15 hat sich Dr. Katja Leikert mit Klara Busch von der Bildhauerfamilie Busch-Platz-Stiftung ausgetauscht. An dem Besuch nahmen auch der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Hanau, Joachim Stamm, der Steinheimer Ortsvorsteher Klaus Romeis sowie Burkhard Huwe, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Steinheim, und Alexandra Vydra vom Architekturbüro Denkmalkonzept GmbH teil.
Seit 2004 bemüht sich Klara Busch mit ihrer Bildhauerfamilie Busch-Platz-Stiftung um die Erhaltung des denkmalgeschützten Anwesens Steinheimer Vorstadt 15 und den sich dort befindenden künstlerischen Nachlass der Familie Busch. Die Bildhauerfamilie Busch-Platz-Stiftung ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, die mit dem Auftrag gegründet wurde, für den Erhalt, die Pflege, die Archivierung und die wissenschaftliche Aufarbeitung des künstlerischen Nachlasses der Familie Busch Sorge zu tragen. Auch das Wohnhaus und die Werkstätten, die 2003 in die Arbeitsliste der Kulturdenkmale eingetragen und 2007 in das Denkmalbuch aufgenommen wurden, wurde der Stiftung übertragen.
„Dieses anspruchsvolle Sanierungsprojekt in Hanau-Steinheim hat mich sehr beeindruckt. Es geht um den Erhalt und die Pflege eines wichtigen Kulturguts in Steinheim. Der Einsatz von Klara Busch und ihrer Stiftung ist überaus bemerkenswert und sollte jede Unterstützung erfahren“, so die Bundestagsabgeordnete und Oberbürgermeisterkandidat Stamm unisono. Katja Leikert sagte deshalb abschließend zu, sich für eine Mittelbewilligung aus dem Denkmalschutzprogramm des Bundes einzusetzen und mit ihrem Büro bei der entsprechenden Antragsstellung behilflich zu sein.
Weitere Infos: www.bildhauerfamilie-busch-platz-stiftung.de