Parlamentarisches Patenschafts-Programm – Die Bewerbungsphase läuft

Für ein Jahr in die USA?

Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts- Programms (PPP) seit 1983 alljährlich Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige. Während ihres Aufenthaltes in den USA leben die Stipendiaten in Gastfamilien. Schülerinnen und Schüler besuchen für die Dauer eines Schuljahrs eine amerikanische Highschool. Junge Berufstätige nehmen mit dem Programm am Unterricht eines Community Colleges oder einer vergleichbaren Bildungsstätte teil und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Zeitgleich verbringen amerikanische Jugendliche ein Austauschjahr in Deutschland.

Die Stipendiaten werden während dieser Zeit von Bundestagsabgeordneten als Paten betreut – daher der Name des Programms. Ziel des PPP ist es, ein Netzwerk persönlicher Verbindungen zwischen jungen Menschen in den USA und in Deutschland zu knüpfen, um gemeinsame politische Wertvorstellungen zu festigen und unterschiedliche Lebensweisen im anderen Land kennenzulernen.

Die Bewerbungsphase für das Austauschjahr 2016/17 läuft noch bis September. Infos über das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt es hier:
https://www.bundestag.de/ppp