Main-Kinzig-Kreis: Am 6. März CDU wählen!

Teamplakat
Maja Weise-Georg, Fraktionsvorsitzender Michael Reul, Generalsekretär Dr. Peter Tauber, Kreisvorsitzender Johannes Heger, Spitzenkandidatin Dr. Katja Leikert, Heiko Kasseckert und Hugo Klein bitten um die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler für die Kreistagswahl am 6. März.

Nur noch wenige Tage sind es bis zur Kommunalwahl am 6. März. Es geht nicht um Berlin oder Wiesbaden, sondern um unsere Städte und Gemeinden und den Main-Kinzig-Kreis. Es geht um die Gestaltung unserer Heimat. Die CDU möchte wieder stärkste Fraktion im Kreistag werden und gestalten können. Dafür kämpfen wir alle gemeinsam im Team, um die noch amtierende Koalition dort abzulösen.

Handlungsfähig durch solide Finanzen – Die CDU setzt sich als Partner der Kommunen für transparente und solide Finanzen im Main-Kinzig-Kreis ein. In der Verantwortung für die zukünftigen Generationen müssen wir die finanziellen Mittel zielgerichtet und verantwortungsvoll einsetzen. Durch unsere Initiative wurde der Kreis um 144 Millionen Euro aus dem Rettungsschirm des Landes Hessen entlastet. Mit Hilfe von Land und Bund ist der Kreis mittlerweile in der Lage, Überschüsse zu erwirtschaften. Die CDU will gemeinsam mit den Kommunen weiterhin die Finanzen des Kreises konsolidieren, damit zukünftig die Kreisumlage gesenkt werden kann.

Vorfahrt für Bildung – Zukunftschancen schaffen – Im Bereich der Schulen tritt die CDU für eine Bildungsoffensive 2020 ein. Dabei sollen die Schulbauten verbessert und Schwerpunkte für die inklusive Beschulung gebildet werden. Die CDU setzt sich dafür ein, dass der Main-Kinzig-Kreis in alle Schulformen gleichmäßig investiert, damit für die Schülerinnen und Schüler und Eltern eine echte freie Schulwahl besteht. Zudem tritt die CDU für einen konsequenten Ausbau der Ganztagsschulen ein. Der Kreis muss alles dafür tun, um die dazu benötigten räumlichen Verhältnisse zu schaffen. Für die CDU hat im Bereich des Schulbaus der Grundsatz „kurze Beine – kurze Wege“ weiter zentrale Bedeutung. Die CDU fordert daher die Einrichtung von Verbundschulen, bevor die Schließung kleiner Schulstandorte im ländlichen Raum erwogen wird.

Kinder sind unsere Zukunft – in Familien investieren – Die CDU Main-Kinzig will die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Diese ist heute einer der zentralen Faktoren für junge Familien. Auch wenn sich vieles verbessert hat, kämpfen Eltern noch immer mit den Folgen unzureichender Öffnungszeiten der Einrichtungen. Die CDU möchte erreichen, dass jedes Kind einen zuverlässigen Zugang zur benötigten Einrichtung erhält. Die CDU setzt sich zudem für eine möglichst ausreichende Öffnungszeit der Einrichtungen im Main-Kinzig-Kreis ein. Die Einführung des Pakts für den Nachmittag an allen Grundschulen des Main-Kinzig-Kreises ist ein wichtiges Ziel. Kern des Paktes für den Nachmittag ist ein Bildungs- und Betreuungsangebot von 7.30 bis 17.00 Uhr. Für die Unterstützung der Familien mit Kindern wollen wir den Pakt für den Nachmittag an den Grundschulen flächendeckend umsetzen.

Gesunder Main-Kinzig-Kreis – gute Versorgung für alle – Mit der zunehmenden Alterung der Gesellschaft kommt den Themen Gesundheit und Pflege ein besonderer Stellenwert zu. Die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung ist für die CDU sehr wichtig. Ohne die Hausärzte, die sich vor Ort um die Gesundheit der Menschen kümmern, würde das Leben in den Städten und Dörfern massiv erschwert werden. Die Betreuung von chronisch oder von mehrfach erkrankten, von behinderten und pflegebedürftigen Menschen kann gerade im Ländlichen Raum ambulant nur mit Hausärzten sichergestellt werden. Dazu zählen Gesundheitszentren ebenso wie die Zusammenarbeit mit den Main-Kinzig-Kliniken im Bereich der Ausbildung von Allgemeinmedizinern als mögliche zukünftige Hausärzte oder die Zusammenarbeit mit den Kommunen, wenn es um die Suche nach Hausärzten geht. Die CDU war und wird auch zukünftig ein sehr engagierter Förderer der Main-Kinzig-Kliniken sein. Die CDU Main-Kinzig unterstützt den Ausbau der Main-Kinzig-Kliniken und möchte zusätzlich erreichen, dass der Main-Kinzig-Kreis eine Pilotregion für Telemedizin wird. Gerade im Bereich der Telemedizin sieht die CDU für die Zukunft eine große Chance. Wir müssen gemeinsam die sich uns bietenden Chancen für den Main-Kinzig-Kreis mutig ergreifen und umsetzen. Wichtig ist es am 6. März wählen zu gehen. Unterstützen Sie damit die vielen ehrenamtlichen Kommunalpolitiker. Es geht um unsere Städte und Gemeinden und um die Zukunft des Main-Kinzig-Kreises. Wählen Sie demokratische Parteien! Wählen Sie die CDU! Maja Weise-Georg, Fraktionsvorsitzender Michael Reul, Generalsekretär Dr. Peter Tauber, Kreisvorsitzender Johannes Heger, Spitzenkandidatin Dr. Katja Leikert, Heiko Kasseckert und Hugo Klein bitten um die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler für die Kreistagswahl am 6. März.