Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert steht Rede und Antwort
Die Senioren-Union Rodenbach berichtet:
„Am Mittwoch, dem 18. Mai, hatten wir unsere Bundestagsabgeordnete, Dr. Katja Leikert (CDU), als Referentin und Diskussionspartnerin zu Gast. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Themen Rüstungsexporte, die Zukunft der Bundeswehr sowie die aktuelle Flüchtlingskrise. Von Katja Leikert Einblicke aus erster Hand zu erhalten und einen gemeinsamen Austausch über die aktuellen politischen Entwicklungen zu führen, ist ein großer Gewinn. Alle Teilnehmer haben so die Möglichkeit, ihre Meinungen und Anregungen direkt zu adressieren.
Leikert stellte in der Diskussion insbesondere die Eckpunkte der im sogenannten Asylpaket I und II beschlossenen Maßnahmen vor sowie ein vom CDU-Bundesvorstand vorgelegtes Papier, das sich mit zwei Leitgedanken für eine erfolgreiche Integration beschäftigt. „Integration setzt Integrationsbereitschaft voraus. Fördern und Fordern sind dabei die beiden wesentlichen Elemente, die gleichermaßen zu berücksichtigen sind. Wir müssen die Integration von Menschen, die zu uns nach Deutschland kommen, unterstützen und entsprechende Hilfestellung leisten, gleichzeitig muss Integrationsverweigerung auch sanktioniert werden“, macht Katja Leikert deutlich.
In der Bewältigung des Flüchtlingsstroms nach Deutschland sieht die Bundestagsabgeordnete klare Fortschritte. In ihrem Wahlkreis beobachtet Katja Leikert ein erstaunliches Engagement bei der Aufnahme und Unterstützung der Asylbewerber. „Im Kleinen funktioniert die Aufnahme und Betreuung der Menschen die zu uns kommen sowie die schrittweise Eingewöhnung an ein neues gesellschaftliches Umfeld erstaunlich unkompliziert“, berichtete Leikert von ihren Erfahrungen aus den vielen Gesprächen in den Städten und Gemeinden ihres Wahlkreises.
Ein Bestandteil der Diskussion in Rodenbach war auch die Frage nach Rüstungsexporten und nach der Zukunft der Bundeswehr. Katja Leikert, die unter anderem dem Unterausschuss „Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung“ angehört, gab den Anwesenden einen kurzen Überblick über die Rüstungsexporte aus Deutschland. Vor dem Hintergrund einer von der Verteidigungsministerin angestrebten Stärkung der Bundeswehr wurde bei der Veranstaltung in Rodenbach außerdem über die derzeitige und zukünftige Rolle der Bundeswehr gesprochen. Alle Teilnehmer der Diskussion waren sich darin einig, dass der Bundeswehr bei den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen eine besondere Bedeutung zukommt. Auch die Beteiligung deutscher Streitkräfte an internationalen Militärmissionen sei inzwischen ein fester Bestandteil der Maßnahmen zur Stabilisierung in weltweiten Krisenregionen. Eine Stärkung sei deshalb ein wichtiger Schritt.
Es war ein gelungener Nachmittag mit einer regen, offen und kritisch geführten Diskussion. Die hohe Beteiligung hat wieder einmal gezeigt, Katja Leikert ist bei uns immer ein gern gesehener Gast. Es war mit Sicherheit nicht die letzte Diskussionsrunde dieser Art.“