Mitgliederversammlung bestätigt Dr. Katja Leikert im Amt

Frauen Union Main-Kinzig wählt neuen Vorstand

Die Frauen Union (FU) im Main-Kinzig-Kreis hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde die Bruchköbler Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Im Vorstand kam es nur zu wenigen Veränderungen, alle Kandidatinnen wurden mit großen Mehrheiten gewählt. Ausgeschieden ist Maja Weise-Georg aus Schlüchtern, neu in den Vorstand gewählt wurde Antje Kratzla-Knauer aus Hanau. „Es gibt viele politisch engagierte Frauen in der Frauen Union der CDU-Main-Kinzig. Ich freue mich darüber, weitere zwei Jahre als FU-Kreisvorsitzende arbeiten zu dürfen“, so Leikert.

In ihrem Rechenschaftsbericht blickte Katja Leikert auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Die Frauen Union im Main-Kinzig-Kreis habe in den vergangenen zwei Jahren in der Öffentlichkeit auf sich aufmerksam gemacht. Bei den Kommunalwahlen 2016 sei es gelungen, gute Platzierungen auf der CDU-Liste zu erreichen und damit viele Frauen in den Kreistag zu bekommen. Besonders wurde der Einsatz im Landratswahlkampf gewürdigt. Mit der Hanauerin Srita Heide habe man aus den Reihen der Frauen Union die CDU-Kandidatin bei der Landratswahl gestellt. „Srita Heide gebührt alle Anerkennung für einen engagierten Wahlkampf. Sie hat mit ihrer Kandidatur auch der Frauen Union Main-Kinzig viel Aufmerksamkeit beschert, das macht Mut für die weitere Arbeit“, hob Leikert hervor.

Mit der erfolgreichen Etablierung der Veranstaltungsreihe „Politik after Work“ habe man außerdem ein neues Forum geschaffen, um aktuelle gesellschaftspolitische Diskussion aufzugreifen und mit ausgewählten Referentinnen zu diskutieren. Zu wichtigen Themen wolle man als Frauen-Union auch weiterhin öffentlich Stellung beziehen. So sei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eines der Kernthemen, für das man sich auch weiterhin stark machen möchte. Das gelte sowohl für die Nachmittagsbetreuung an Grundschulen als auch für die Schaffung von Tagespflegeplätzen für Pflegebedürftige. Leikert erinnerte außerdem an einen Antrag der CDU-Fraktion im Kreistag, um zu erreichen, künftig HPV-Impfungen an den Schulen durchführen zu können. Mitglieder der Frauen Union hätten sich hier besonders hervorgetan, um den Antrag auf den Weg zu bringen und die Wichtigkeit der Impfung zu unterstreichen.

Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus einer Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden, einer Schatzmeisterin, einer Schriftführerin sowie acht Beisitzerinnen. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Elisabeth Bouillon und Srita Heide gewählt. Die Versammlung wählte Helga Petzold zur Schatzmeisterin und Hildegard Geberth zur Schriftführerin. Den Vorstand komplettieren acht Beisitzerinnen: Gertrud Becker, Monika Klosson, Ute Pieh, Ingrid Pillmann, Ingrid Romeis, Claudia Frank, Evelyne Schmid und Antje Kratzla-Knauer.