Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 16. September 2019

Dreiviertel aller Befragten des ARD-Deutschlandtrends machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass der Klimawandel unsere Lebensgrundlage zerstört. Kritiker sagen dennoch: Deutschland alleine kann das Klima nicht retten. Das ist richtig. Der deutsche CO2-Ausstoß liegt „nur“ bei zwei Prozent. Aber: Kein anderes EU-Land setzt anteilig auch nur annähernd so viel Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre frei wie wir. Kanzlerin Angela Merkel hat es auf den Punkt gebracht: Als großes Industrieland muss Deutschland Verantwortung für seinen ökologischen Fußabdruck übernehmen.

Vieles hat die unionsgeführte Bundesregierung bereits auf den Weg gebracht. So wird der Treibhausgasausstoß bis 2020 im Vergleich zum Jahr 1990 wohl um mehr als 30 Prozent sinken – und das trotz Wirtschaftswachstums, steigender Bevölkerungszahlen und des Ausstiegs aus der Kernkraft. Gleichzeitig ist der Energieverbrauch im Jahr 2018 auf den niedrigsten Stand seit Anfang der 70er Jahre gefallen. Seit 2005 wurden in großem Maßstab Windräder und Solaranlagen gebaut. Der Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch lag 2018 bei 17 Prozent, im Stromsektor sogar bei rund 38 Prozent. Und: Deutschland ist das einzige Industrieland, das gleichzeitig aus der Kernkraft und der Kohleverstromung aussteigt.

Aber wir wollen noch besser werden. Das Klimakabinett wird am 20. September ein Maßnahmenpaket präsentieren. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat dafür vorgelegt. Kernpunkt ist die Ausweitung des europäischen Emissionshandels. Wir wollen die Menge an ausgestoßenem CO2 effektiv begrenzen. Gleichzeitig sind wir davon überzeugt, dass Deutschland seine ambitionierten Ziele beim Klimaschutz nur mit der technologischen Innovationskraft seiner Wirtschaft bewältigen kann.Wichtig ist uns, die Menschen nicht mit einer Verbotsorgie zu überziehen. Klimaschutz darf nicht die nächste soziale Frage werden.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..