Wer die kleine Werkstatt von Jörg Wolf in Hammersbach betritt, der ahnt erst auf den zweiten Blick, welche Kostbarkeiten hier in filigraner Handarbeit entstehen: Jörg Wolf ist Juwelenfasser, einer von deutschlandweit nur rund zwei Dutzend Spezialisten auf diesem Gebiet. Im Gespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert berichtete Wolf von seinem Berufsweg, der in den 80er Jahren mit der Ausbildung zum Goldschmied an der Hanauer Zeichenakadamie begann.
Die Werkstatt hat Jörg Wolf von seinem Vater übernommen, der diese 1971 gegründet hatte. Von Langen-Bergheim aus produziert Wolf für Kollegen und Goldschmiede in ganz Deutschland. Aber auch auf Spezialwünsche von Privatkunden geht er gerne ein. Ob Diamanten, Saphire, Rubine oder Smaragde: Die Freude an der kreativen Verarbeitung der wertvollen Edelsteine ist ihm anzumerken, wenn er von einem Beruf berichtet.
Katja Leikert zeigte sich von den ausgestellten Schmuckstücken beeindruckt und bedankte sich für die spannenden Einblicke in die Arbeitsabläufe des Juwelenfassers. „Dem heimischen Handwerk gilt meine volle Unterstützung. In Deutschland bewegen wir uns hier im europäischen und weltweiten Vergleich auf einem sehr hohen Niveau. Dies zu erhalten ist auch eines meiner politischen Ziele. Darum habe ich mich u.a. erfolgreich für die Wiedereinführung des Meisterbriefs in mehreren Gewerken eingesetzt. Ich bin überzeugt: Qualität setzt sich am Ende durch.“