Für den klimafreundlichen Umbau der Kläranlage: Gemeinde Rodenbach erhält 500.000 Euro vom Bund

Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, erhält die Gemeinde Rodenbach im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro aus dem Bundesumweltministerium. Das Geld ist für den klimafreundlichen und nachhaltigen Umbau der örtlichen Kläranlage bestimmt. Die  Umstellung hat eine erhebliche Energie- und damit auch CO2-Reduktion zu Ziel. Die Gemeinde Rodenbach hat eine Charta für den Klimaschutz unterzeichnet. Damit hat sich die Gemeinde verpflichtet, auf der Grundlage einer CO2-Bilanz, Aktionspläne mit Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu erstellen und diese zu verwirklichen.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft innovative Ansätze und Konzepte zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Seit dem Start im Jahr 2008 wurden bis Ende 2020 mehr als 35.500 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 1,23 Milliarden Euro durchgeführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..