Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 18. Juli 2022

Die Sommerferien stehen vor der Tür und ausgerechnet jetzt steckt Deutschland im Reisechaos. Und die Branche ist kein Einzelfall. Die Bürgerinnen und Bürger merken: An allen Ecken und Enden mangelt es an Arbeits- und Fachkräften. Stand heute sind 1,74 Millionen offene Stellen gemeldet. Besonders betroffen sind bislang Berufe in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Soziales und Bildung, Handwerk, IT sowie Metall- und Elektroindustrie. Für die Hälfte aller offenen Stellen in Digitalisierungsberufen gibt es laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft deutschlandweit keine ausreichend qualifizierten Arbeitssuchenden.

Damit Millionen Deutsche zumindest etwas entspannter in den Urlaub starten können, haben wir als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag als Akut-Hilfe die Einberufung eines Flugreise-Gipfels gefordert. Darüber hinaus soll bis spätestens September ein langfristig tragfähiges Konzept erarbeitet werden, um künftig einem solchen Chaos an den Flughäfen vorzubeugen. Die Arbeitsagenturen und Jobcenter müssen den Unternehmen bei der Einstellung von Arbeitskräften helfen – zum Beispiel durch die Zahlung von Lohnkostenzuschüssen.

Die Ampel-Regierung muss endlich Verantwortung übernehmen und den Fachkräftemangel als Ganzes konsequent bekämpfen. So muss die berufliche Aus- und Weiterbildung sowohl finanziell als auch im gesellschaftlichen Ansehen attraktiver gestaltet werden. Hierzu können Maßnahmen wie etwa ein „Azubi-Ticket“ für den ÖPNV und bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende beitragen. Zudem setzen wir uns dafür ein, dass Bildungsabschlüsse in allen Bundesländern miteinander vergleichbar werden und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessert wird.

Es braucht jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung, um das Land am Laufen zu halten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..