Am 25. März 2021 sprach Dr. Katja Leikert MdB im Deutschen Bundestag zur Regierungserklärung zum Europäischen Rat.
rede im Deutschen Bundestag vom 24. März 2021
Am 24. März 2021 sprach Dr. Katja Leikert MdB im Deutschen Bundestag zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der durch die Europäische Union geführten EU NAVFOR Somalia Operation Atalanta.
AstraZeneca-Fund in Italien inakzeptabel
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch Meldungen bestätigt, wonach AstraZeneca 29 Millionen für den Export nach Großbritannien bestimmte Corona-Impfdosen in Italien gelagert hat. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Katja Leikert:
Die Impfstrategie der EU: Fakten vs. Halbwahrheiten
Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 26. Oktober 2020
Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Arbeitsmarkt-Entwicklung. Zwar ist die Arbeitslosenquote im September im Bereich der Hanauer Agentur für Arbeit erstmals seit Beginn der Krise im Vergleich zum Vormonat wieder leicht zurückgegangen, allerdings werden uns die Folgen von COVID-19 noch lange beschäftigen. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 26. Oktober 2020“ weiterlesen
EU unterstützt Belarus beim friedlichen Weg aus der Krise
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben am heutigen Mittwoch auf einem Video-Sondergipfel über die Situation in Belarus beraten. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert: „EU unterstützt Belarus beim friedlichen Weg aus der Krise“ weiterlesen
Warum ich für die Einführung einer verbindlichen Frauenquote werbe
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter innerhalb der CDU aktuell so sehr wie die Debatte um die Einführung einer stufenweisen Frauenquote. Besonders in den sozialen Netzwerken wird die Diskussion emotional geführt. Dabei geht es sachlich betrachtet um ein strukturelles Problem in der CDU: Es sind zu wenige Frauen in verantwortlicher Position, und zwar nicht nur auf Landes- oder Bundesebene, sondern auch vor Ort, in der Kommunalpolitik. Es ist gut, dass sich die CDU kritisch hinterfragt und klar bilanziert, dass sich mit Quoren oder Freiwilligkeit zu wenig bewegt. Aus den folgenden Gründen bin ich für die Einführung einer verpflichtenden Frauenquote: „Warum ich für die Einführung einer verbindlichen Frauenquote werbe“ weiterlesen
Rede im Deutschen Bundestag am 1. Juli 2020
Am 1. Juli 2020 sprach Dr. Katja Leikert MdB im Deutschen Bundestag zur Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Deutschland. „Rede im Deutschen Bundestag am 1. Juli 2020“ weiterlesen
Grüße aus Europa
Am 1. Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr übernommen. Aus diesem Anlass erreichte Katja Leikert eine Reihe von Grußbotschaften von befreundeten Parlamentariern aus der EVP-Parteienfamilie. „Grüße aus Europa“ weiterlesen
„Beim Thema Rechtsstaatlichkeit gibt es keine Kompromisse“
Dr. Katja Leikert im Interview mit der kroatischen Tageszeitung „Večernji“. Anlass war der Beginn der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli. Bis zum 30. Juni hat Kroatien die Ratspräsidentschaft inne. „„Beim Thema Rechtsstaatlichkeit gibt es keine Kompromisse““ weiterlesen