Wohnraum für Geflüchtete: Union setzt sich für Verlängerung von Sonderregelungen für bauliche Genehmigungsverfahren ein

Mehr als eine Million Menschen, die aus der Ukraine vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind, hat Deutschland im Jahr 2022 aufgenommen. Hinzu kommen Schutzsuchende aus anderen Ländern, ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche. Vor Ort stoßen die Kommunen immer mehr an ihre Grenzen, was die Unterbringung der Geflüchteten angeht. Aus diesem Grund lädt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Donnerstag, 30. März, rund 700 Bürgermeister und Landräte aus ganz Deutschland zu einem offenen Austausch in den Deutschen Bundestag nach Berlin ein. Auch die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert wird an der Veranstaltung teilnehmen. „Wohnraum für Geflüchtete: Union setzt sich für Verlängerung von Sonderregelungen für bauliche Genehmigungsverfahren ein“ weiterlesen

Katja Leikert übernimmt politische Patenschaft für im Iran inhaftierte 16-Jährige

Seit dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini im September protestieren hunderttausende von Menschen im Iran unter Einsatz ihres Lebens für Menschenrechte und Freiheit. Das Mullah-Regime schlägt die Demonstrationen mit brutaler Gewalt nieder. Rund 18.000 Frauen und Männer wurden seither verhaftet. Erste Hinrichtungen wurden bereits vollzogen. Damit hat die Gewalteskalation einen traurigen neuen Höhepunkt erreicht. „Katja Leikert übernimmt politische Patenschaft für im Iran inhaftierte 16-Jährige“ weiterlesen

Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Berlin

Auf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert hat eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis vier Tage lang das politische Berlin erkundet. Erneut hatte das Team von Katja Leikert unter der Federführung von Konrad Jung, der die Informationsfahrt auch begleitete, ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. „Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Berlin“ weiterlesen

Hanauer Bundestagsabgeordnete Leikert bricht mit Außenministerin Baerbock nach Marokko auf

Am Mittwoch den 24. August wird die Hanauer Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert auf Einladung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock diese auf einer zweitätigen Dienstreise nach Rabat, Marokko begleiten. Leikert vertritt dabei innerhalb der Delegation die Interessen der CDU/CSU-Fraktion, begleitet von anderen Abgeordneten, Journalisten und Diplomaten aus dem Auswärtigen Amt. „Hanauer Bundestagsabgeordnete Leikert bricht mit Außenministerin Baerbock nach Marokko auf“ weiterlesen

179,4 Mio. Euro Bundesförderungen für den Main-Kinzig-Kreis 

Im ersten Halbjahr des Jahres 2022 hat die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, Investitionen im Main-Kinzig-Kreis mit insgesamt 179,4 Mio. Euro unterstützt. Die Gelder flossen dabei über Förderkredite und Zuschüsse an zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen, die zur Modernisierung und mehr Effizienz der Infrastruktur beitragen. 

Ein großer Teil der Fördersummen wurde durch die Mittelstandsbank der KfW ausgezahlt. Die Statistik zeigt, dass hier der größte Anteil in Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudesektor geflossen sind. So wurden für diesen Bereich im Mittelstand 87,4 Mio. Euro und im Privatkundenbereich 57 Mio. Euro bereitgestellt. 

„Ich freue mich, dass über 144 Millionen Euro in zukunftsfähige Energieträger in den Main-Kinzig-Kreis geflossen sind. Hiervon profitieren – gerade in Anbetracht der enormen Verbraucherpreise für fossile Brennstoffe – sowohl die Bürgerinnen und Bürger, als auch der Mittelstand. Besonders hervorzuheben ist auch, dass über 1,3 Millionen Euro in Innovationskredite und 1,5 Millionen Euro in Gründungskredite geflossen sind – das ist ein gutes Zeichen für den Standort“, so Dr. Katja Leikert, die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Hanau. 

„Ich kann nur jeden ermutigen, beispielsweise beim Bau oder bei einer Gründung die Förderangebote der KfW zu prüfen. Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten stehen mein Team und ich gerne zur Verfügung und helfen – wo möglich – auch bei der Vermittlung“, so Katja Leikert abschließend. 

Katja Leikert ist neue Obfrau im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Dr. Katja Leikert ist neue Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In dieser Funktion ist sie Hauptansprechpartnerin der Fraktionsführung in allen Fragen rund um das Thema Familienpolitik. Bei den Ausschussberatungen bestimmen die Obleute den Kurs der Fraktion entscheidend mit und formulieren deren Interessen. „Katja Leikert ist neue Obfrau im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ weiterlesen