Mehr als eine Million Menschen, die aus der Ukraine vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind, hat Deutschland im Jahr 2022 aufgenommen. Hinzu kommen Schutzsuchende aus anderen Ländern, ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche. Vor Ort stoßen die Kommunen immer mehr an ihre Grenzen, was die Unterbringung der Geflüchteten angeht. Aus diesem Grund lädt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Donnerstag, 30. März, rund 700 Bürgermeister und Landräte aus ganz Deutschland zu einem offenen Austausch in den Deutschen Bundestag nach Berlin ein. Auch die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert wird an der Veranstaltung teilnehmen. „Wohnraum für Geflüchtete: Union setzt sich für Verlängerung von Sonderregelungen für bauliche Genehmigungsverfahren ein“ weiterlesen
Interessen aller EU-Mitgliedstaaten in der Asyl- und Migrationspolitik zusammenbringen
Die Europäische Kommission hat am heutigen Mittwoch ihre lange erwarteten Vorschläge zur Reform der europäischen Migrations- und Asylpolitik vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert:
„Interessen aller EU-Mitgliedstaaten in der Asyl- und Migrationspolitik zusammenbringen“ weiterlesen
Frauen Union Main-Kinzig diskutiert über Asyl- und Migrationspolitik
Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und Andrea Lindholz im Gespräch
Die Frauen Union (FU) Main-Kinzig blickt auf ihre Veranstaltung aus der Reihe „Politik After Work“ zurück. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Ursachen bekämpfen. Nachhaltige Lösungen finden. Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa“. Trotz sommerlicher Temperaturen war der Besucherandrang im Brockenhaus in Hanau aufgrund der Aktualität des Themas sehr hoch, worüber sich die Veranstalter sehr erfreut zeigten. Dr. Katja Leikert, Vorsitzende der FU Main-Kinzig und Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, sprach im Nachgang von einem „gelungenen Abend“ und einer „offen geführten Diskussion“.
„Frauen Union Main-Kinzig diskutiert über Asyl- und Migrationspolitik“ weiterlesen
Frauen Union Main-Kinzig lädt zu „Politik After Work“ zur Asyl- und Migrationspolitik
Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und Andrea Lindholz im Gespräch
Zu einer weiteren Veranstaltung ihrer Diskussionsreihe „Politik After Work“ lädt die Frauen-Union Main-Kinzig für Montag, den 29. August 2016, um 18 Uhr in das Brockenhaus in der Lamboystraße 52 in Hanau ein. Wie die Vorsitzende der Frauen-Union Main-Kinzig, die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert, mitteilt, wird an diesem Abend ihre Bundestagskollegin Andrea Lindholz (CSU) zu Gast sein.
„Frauen Union Main-Kinzig lädt zu „Politik After Work“ zur Asyl- und Migrationspolitik“ weiterlesen
Bericht aus Berlin vom 3. März 2016
Wir können in Deutschland sehr stolz darauf sein, dass wir unsere humanitäre Aufgabe in der derzeitigen Flüchtlingssituation so erfolgreich wahrnehmen. Vielen Kriegsflüchtlingen konnte hier Schutz vor Verfolgung und Krieg gewährleistet werden. Der Deutsche Bundestag hat in seiner vergangenen Sitzungswoche das Asylpaket II verabschiedet und damit den Weg zu wichtigen Einzelmaßnahmen frei gemacht. „Bericht aus Berlin vom 3. März 2016“ weiterlesen
Tauber und Leikert werben für unaufgeregte und sachorientierte Debatte

Zu einer gemeinsamen Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik hatten die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Peter Tauber und Dr. Katja Leikert in das Bürgerhaus in Gründau eingeladen. Rund 140 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt. „Das Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik bewegt die Menschen – auch bei uns im Main-Kinzig-Kreis“, hob CDU-Generalsekretär Tauber hervor. Man wolle allen Anwesenden Raum zur Diskussion geben, gleichzeitig wolle man aber auch Behauptungen und gefühlte Wahrheiten aufgrund von Zahlen und Fakten einem Realitätscheck unterziehen. „Tauber und Leikert werben für unaufgeregte und sachorientierte Debatte“ weiterlesen
Bericht aus Berlin vom 28. Januar 2016
Im Vordergrund der derzeitigen bundesweiten medialen Berichterstattung steht unzweifelhaft die Asyl- und Flüchtlingspolitik. Das Thema bewegt die Menschen – auch im Main-Kinzig-Kreis. Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Dr. Peter Tauber habe ich eine gut besuchte Informations- und Diskussionsveranstaltung abgehalten, um mit weiteren Diskussionspartnern die Situation sachlich zu bewerten. Ich halte unaufgeregtes und sachorientiertes Handeln für den wirkungsvollsten Weg. „Bericht aus Berlin vom 28. Januar 2016“ weiterlesen
Leikert und Kasseckert besuchen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge

„Zusammenarbeit der Haupt- und Ehrenamtlichen ist professionell und vorbildlich“
Einen gemeinsamen Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Hanau haben die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und ihr Kollege aus dem Hessischen Landtag, Heiko Kasseckert unternommen. Begleitet wurden die Politiker von den Vertretern der Hanauer CDU, Dieter Hog und Jürgen Scheuermann. Von Seiten der Stadt Hanau nahm Fachbereichsleiter Martin Bieberle an dem Termin teil.
„Leikert und Kasseckert besuchen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge“ weiterlesen
Bericht aus Berlin vom 21. September 2015
Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen. Hundertausende Menschen weltweit sind auf der Flucht und hoffen auf ein sicheres und besseres Leben. Viele von Ihnen kommen nach Europa und zu uns nach Deutschland. Wir erleben zweierlei: einerseits ein große Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Hilfesuchenden, andererseits Ablehnung, die sich in wenigen Fällen sogar durch Gewalt artikuliert. „Bericht aus Berlin vom 21. September 2015“ weiterlesen
Frauen Union Main-Kinzig lud zu „Politik after work“
Cemile Giousouf über Ein- und Zuwanderung und Integration
„Willkommen! Angekommen. Angenommen?“ – Zu einem Diskussionsabend über die Themen Ein- und Zuwanderung und Integration hatte die Frauen Union (FU) Main-Kinzig in das Brockenhaus in Hanau eingeladen. Die Vorsitzende der FU Main-Kinzig, Dr. Katja Leikert, hatte für den Abend im Rahmen der „Politik after work“-Veranstaltungsreihe die Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Cemile Giousouf, als Referentin gewinnen können. „Frauen Union Main-Kinzig lud zu „Politik after work““ weiterlesen