Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 21. Juni 2021

Die Bundestagswahl rückt näher. Bevor diese Kolumne darum eine Pause einlegt, ist es Zeit für eine Bilanz: Corona hat alles überschattet. Mit Milliardenhilfen hat der Bund Unternehmen, Gastronomen und Künstler in der Krise unterstützt. Nicht alles hat reibungslos funktioniert, aber wir haben gemeinsam viel gemeistert. Auch abseits der Pandemie habe ich mich für zahlreiche Projekte stark gemacht: Der Bau der Nordmainischen S-Bahn ist greifbar wie nie. Einen Schritt weiter sind wir beim Ausbau der Bahnstrecke Hanau – Gelnhausen, wo die ersten Bagger rollen. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 21. Juni 2021“ weiterlesen

Bericht aus Berlin vom 2. August 2017

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Wahltermin zur Bundestagswahl am 24. September 2017 und stehen daher bereits mitten im Wahlkampf. Ich freue mich auf die kommenden Wochen, denn sie bieten die Chance, in vielen persönlichen Begegnungen für politische Ziele zu werben. Es ist jetzt eine gute Gelegenheit, um eine vorläufige Bilanz der zu Ende gehenden Legislaturperiode zu ziehen. „Bericht aus Berlin vom 2. August 2017“ weiterlesen

In kurzer Zeit bereits viel erreicht

Auch wenn der Zeitraum von rund acht Monaten nach Beginn der Legislaturperiode noch recht kurz bemessen ist, zeigt ein erster Blick auf die bislang umgesetzten und begonnenen Punkte, dass die kommunalfreundliche Politik der Bundesregierung in der 18. Wahlperiode kontinuierlich fortgesetzt werden konnte. Die Politik des Bundes wirkt sich weiterhin positiv auf die Entwicklung der Kommunen aus. Die kommunalpolitische Zwischenbilanz erhalten Sie hier:

Kommunalpolitische Zwischenbilanz

Danke an alle Wählerinnen und Wähler

Dr. Katja Leikert mit erster Wahlkampfbilanz

Das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 180 geht mit deutlichen 44,3 Prozent Anteil bei den Erststimmen an die Christdemokratin Dr. Katja Leikert. In einer Pressemeldung bedankt sich die neu zur Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis 180 Gewählte Dr. Katja Leikert bei Ihren Wählern. „Danke an alle Wählerinnen und Wähler, die dazu beigetragen haben, dass die CDU ein so starkes Ergebnis hat erreichen können. Auch ganz persönlich bedanke ich mich für das in mich gesetzte Vertrauen“, so Katja Leikert. Die Christdemokratin kam nach der Auszählung in allen 14 Städten und Gemeinden ihres Wahlkreises auf einen deutlichen Vorsprung gegenüber ihren politischen Mitbewerbern anderer Parteien. Dabei hat Leikert auch den langjährigen Bundestagsabgeordneten der SPD, Dr. Sascha Raabe, weit hinter sich gelassen. Sogar in dessen Heimatgemeinde Rodenbach, in der der Sozialdemokrat Bürgermeister war, landete Leikert nach der Stimmauszählung deutlich vor Raabe, der aber über die Landesliste der Sozialdemokraten noch auf einen erneuten Einzug in den Bundestag rechnen darf.

Schon seit ihrer Nominierung im letzten November war die Christdemokratin im gesamten Wahlkreis, der von Maintal bis Hasselroth reicht, unterwegs gewesen, um in persönlichen Begegnungen und vielen Terminen in den Städten und Gemeinden zu erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. „Ich habe sehr viele interessante Menschen kennengelernt und Neues erfahren. Die intensive Zeit, insbesondere auch in den letzten Wochen in der heißen Wahlkampfphase mit unzähligen Infoständen mit den Parteifreunden vor Ort, hat mir noch einmal sehr deutlich vor Augen geführt, warum es sich lohnt, sich für unsere Region einzusetzen“, so Katja Leikert.

Die promovierte Politikwissenschaftlerin hat in ihrem Wahlkampf Einblicke in eine breite Themenpalette erhalten. Praktische Anschauung in die Arbeit einiger Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis oder die Vielfalt der Angebote der unterschiedlichsten Vereine. Besonders beeindruckt war die 38-jährige dabei vor allem von den vielen ehrenamtlich Engagierten. „Der Einsatz so vieler Menschen, die sich für ihre Stadt, ihren Verein, ihre Kirchengemeinde oder eine Initiative für die unterschiedlichsten Themen und Projekte einsetzen, ist bemerkenswert. Ich finde es toll, dass unsere Gemeinschaft von so vielen Aktiven profitiert und sich so viele Menschen für andere einsetzen.

Leikert hat sich sehr über die vielen Eindrücke bei ihren Gesprächen und Besuchen in den letzten Wochen und Monate gefreut. „Ich bedanke mich auf diesem Weg für freundlichen Zuspruch, den ich von vielen Menschen erhalten habe. Aber auch für die offene und ehrliche Kritik bin ich sehr dankbar. Bis zum Wahltag habe ich gemeinsam mit vielen Unterstützern und meinem Wahlkampfteam für die CDU geworben. Die erfolgreiche Arbeit von unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel und unserem Ministerpräsidenten Volker Bouffier hat uns alle vorangebracht. Ich werde künftig in meinem Wahlkreis und in unserer Bundeshauptstadt Berlin meinen Anteil dazu beitragen“, so die frisch zur Bundestagsabgeordneten Gewählte abschließend. Die erste Fraktionssitzung der CDU/CSU-Fraktion fand bereits direkt am Dienstag nach den Wahlen statt. Am 22. Oktober wird sich der 18. Deutsche Bundestag konstituieren.