Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 30. Oktober 2021

Rund ein Monat ist seit der Bundestagswahl vergangen. Das Wahlergebnis war für uns als Union mehr als enttäuschend, da gibt es nichts schönzureden. Was es jetzt braucht, ist eine schonungslose Analyse, warum so viele Wählerinnen und Wähler ihr Kreuz dieses Mal bei anderen Parteien gemacht haben. Aus meiner Sicht ist es allerdings wohlfeil, nun alle Kritik allein bei Armin Laschet abzuladen. Auch wenn wir anerkennen müssen, dass unser Spitzenkandidat dieses Mal kein echtes Zugpferd im Wahlkampf war, so liegen die Gründe für diese historische Wahlniederlage doch tiefer. „Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 30. Oktober 2021“ weiterlesen

Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 11. November 2019

Na, haben Sie letzte Nacht auch wieder stundenlang wachgelegen, weil Sie gerätselt haben, wer Kanzlerkandidat oder Kanzlerkandidatin der CDU wird? Und dann diese quälende Frage, welches Team das Rennen um den SPD-Bundesvorsitz macht! Olaf Scholz und Frau Geywitz oder doch dieser Herr aus Nordrhein-Westfalen, wie hieß der nochmal, irgendein Doppelname… Ach, das interessiert Sie gar nicht übermäßig? Wichtiger wäre es Ihnen, wenn wir endlich wieder über Sachthemen diskutieren, statt uns in Personaldiskussionen zu verzetteln? Herzlichen Glückwunsch, dann leben Sie offenbar weit weg von der Berliner Polit- und Journalistenblase, in der es derzeit keine wichtigeren Themen, als alte Rechnungen zwischen Angela Merkel und Friedrich Merz, oder das Kandidaten-Casting der SPD gibt, für das sich in der ersten Runde mit Ach und Krach gerade mal die Hälfte der eigenen Mitglieder begeistert hat. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 11. November 2019“ weiterlesen

Auf einen Äppelwoi mit der Union: Wohin steuern CDU und CSU?

„Auf einen Äppelwoi mit der Union: Wohin steuern CDU und CSU?“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Unionsparteien im Vorfeld der Bayernwahl am 14. Oktober und der Hessenwahl zwei Wochen später überschrieben.  Für Freitag, 21. September  laden die CDU Großkrotzenburg und die CSU Kahl als Veranstalter zu einer Diskussionsveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Katja Leikert, dem Landtagsabgeordneten und wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiko Kasseckert, der CSU-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Innenausschusses, Andrea Lindholz, sowie der CSU-Landtagsabgeordneten Judith Gerlach ein. „Auf einen Äppelwoi mit der Union: Wohin steuern CDU und CSU?“ weiterlesen

CDU-Delegierte wollen Katja Leikert wieder in den Bundestag schicken

Leikert: „Bestätigung und Ansporn zugleich“

Geht es nach den CDU-Delegierten aus insgesamt 14 Städten und Gemeinden, wird die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, Dr. Katja Leikert (CDU), auch über das Jahr 2017 hinaus die Interessen aus dem Wahlkreis 180 in Berlin vertreten. Auf ihrem Parteitag in Nidderau-Ostheim sprachen sich jetzt rund 92 Prozent der Delegierten für die 41-jährige Bruchköblerin aus.

„CDU-Delegierte wollen Katja Leikert wieder in den Bundestag schicken“ weiterlesen

Bundesfachausschuss der CDU nimmt Arbeit auf

2014-11-17-dr-katja-leikert-bundesfachausschuss

Dr. Katja Leikert entwickelt Programmatik für die Themen Gesundheit und Pflege

Der CDU-Bundesfachausschuss für Gesundheit und Pflege hat vergangene Woche in Berlin seine Arbeit aufgenommen. An seiner ersten Sitzung hat auch die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert teilgenommen. Leikert wurde erst vor kurzer Zeit vom Generalsekretär Dr. Peter Tauber in diesen Bundesfachausschuss der CDU berufen. Dem Bundesfachausschuss gehören rund 40 Mitglieder an. In der konstituierenden Versammlung wurde der Abgeordnete Jens Spahn zum neuen Vorsitzenden des Gremiums der gewählt. „Eine sehr gute Entscheidung“, kommentiert Katja Leikert die Wahl Spahns. „Ich bin davon überzeugt, dass wir eine engagierte Zusammenarbeit haben werden“, so Leikert weiter.

„Bundesfachausschuss der CDU nimmt Arbeit auf“ weiterlesen