Mit seiner Reise nach China – als erster G7-Regierungschef nach der Wiederwahl von Staatschef Xi Jinping und ohne Abstimmung mit unseren europäischen Partnern – hat Bundeskanzler Scholz Schaden angerichtet. Nicht zuletzt nach den Diskussionen um die Investitionspläne der chinesischen Firma COSCO am Hamburger Hafen, die Machtdemonstration Xi Jinpings gegenüber seinem Vorgänger Hu Jintao auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei sowie dem aggressiven Auftreten Chinas gegenüber dem demokratischen Taiwan war der Besuch das absolut falsche Signal. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 14. November 2022“ weiterlesen
Katja Leikert lädt zu Lesung mit Norbert Röttgen nach Hanau ein
Auf Einladung und unter Moderation der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert wird Dr. Norbert Röttgen, einer der profiliertesten Außenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sein neues Buch „Nie wieder hilflos! Ein Manifest in Zeiten des Krieges“ in Hanau vorstellen. Die Lesung findet am Donnerstag, 1. September, in der Herrnmühle (Nordstraße 86) statt und beginnt um 19 Uhr. „Katja Leikert lädt zu Lesung mit Norbert Röttgen nach Hanau ein“ weiterlesen
Grundsatzeinigung zwischen der EU und China wichtiges Signal
Nach sieben Jahren Verhandlungen haben sich die EU und China auf politische Grundsätze für ein Investitionsabkommen geeinigt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert:
„Grundsatzeinigung zwischen der EU und China wichtiges Signal“ weiterlesen
Peking muss sich stärker bewegen
Als Ersatz für den ursprünglich in Leipzig geplanten EU-China-Gipfel haben sich die Führungsspitzen beider Seiten am heutigen Montag zu einer Videokonferenz zusammengeschlossen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert:
„Peking muss sich stärker bewegen“ weiterlesen