Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 9. Mai 2020

In der Corona-Krise hält Europa zusammen: Nach intensivem Ringen um den richtigen Weg hat der EU-Gipfel ein Rettungspaket im Umfang von einer halben Billion Euro für Mitgliedstaaten beschlossen, die besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen sind. Dabei geht es um Hilfen aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus für die Staaten selbst, um Kredite der Europäischen Investitionsbank für notleidende Unternehmen und um Unterstützung für Kurzarbeitsprogramme, damit Arbeitnehmer nicht entlassen werden müssen. „Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 9. Mai 2020“ weiterlesen

Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 4. Mai 2020

In der Corona-Krise hält Europa zusammen: Nach intensivem Ringen hat der EU-Gipfel ein Rettungspaket im Umfang von einer halben Billion Euro für Mitgliedstaaten beschlossen, die besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen sind. Dabei geht es um Hilfen aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus für die Staaten selbst, um Kredite der Europäischen Investitionsbank für notleidende Unternehmen und um Unterstützung für Kurzarbeitsprogramme, damit Arbeitnehmer nicht entlassen werden müssen. Hinzu kommt ein Wiederaufbaufonds für die Zeit nach Abebben der Pandemie. Damit wird klar: Die EU ist keine Schönwetterveranstaltung. Und: Deutschland ist solidarisch mit seinen europäischen Partnern. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 4. Mai 2020“ weiterlesen