Welchen Stellenwert haben für Sie synthetische Kraftstoffe (E-Fuels)  auf dem Weg zur CO2-Neutralität im Verkehrswesen? 

Mobilität muss nachhaltig und finanzierbar sein. Auf dem Weg hin zur CO2-Neutralität im Verkehrsbereich darf es darum keine ideologischen Scheuklappen geben. Neben der Elektromobilität müssen technologieoffen alle weiteren alternativen Antriebe und Kraftstoffe – von klimafreundlichen E-Fuels, die mithilfe von Strom aus Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt werden, bis Wasserstoff – genutzt werden. Darum ist es gut, dass Verkehrsminister Wissing einen Kompromiss mit der EU-Kommission im Streit um E-Fuels erreicht hat. Aber: Bis zur Konkurrenzfähigkeit von E-Fuels im Individualverkehr ist es – anders als im Flugverkehr oder in der Schifffahrt – noch ein weiter Weg. 

„Welchen Stellenwert haben für Sie synthetische Kraftstoffe (E-Fuels)  auf dem Weg zur CO2-Neutralität im Verkehrswesen? „ weiterlesen