Rede im Plenum: Elektronische Gesundheitskarte

Am Donnerstag haben wir das eHealth-Gesetz verabschiedet. Wir bekommen einen großen Modernisierungsschub in unser Gesundheitswesen: Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte, Medikationsplan, Videosprechstunde, Telemedizin… und vor allem eine elektronische Patientenakte, damit man jederzeit alle seine wichtigen Gesundheitsdaten bei sich hat. Ich finde, das ist ein sehr schönes Gesetz für und alle geworden!

Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht länger aufhaltbar

Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert bedauert Blockadebeschluss der KV Hessen

Enttäuscht zeigte sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über das Votum der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen, sich dem im Entwurf des E-Health-Gesetzes vorgesehenen Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) zu verweigern. Im Gesetzesentwurf, der derzeit im Bundestag beraten wird, ist als erste Online-Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte vorgesehen, dass die Versichertenstammdaten, die bei der Krankenkasse hinterlegt sind, direkt über die Telematik Infrastruktur verfügbar gemacht werden. Dadurch wird es möglich, den jeweils aktuellen Stand der Daten bei Bedarf abzurufen und auf der Karte zu aktualisieren.

„Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht länger aufhaltbar“ weiterlesen

Dr. Katja Leikert spricht am 3. Juli im Deutschen Bundestag zum eHealth-Gesetz

Dr  Katja Leikert - Gröhe
Dr. Katja Leikert und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe

„Patienten sollen Recht auf Zugang zu ihren digital-strukturierten Gesundheitsdaten erhalten – elektronische Patientenakte als Alternative zum derzeitigen Datenwust. Datensicherheit ist ein sehr wichtiges Kriterium.“

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert wird am Freitag, 3. Juli 2015, im Plenum des Bundestages ihre Vorstellungen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen erläutern. „Der Einsatz digitaler Technik im Gesundheitswesen birgt ein großes Potenzial für eine verbesserte medizinische Versorgung. Dieser Mehrwert muss aber auch beim Patienten ankommen. Ich setze mich deshalb für das Recht des Patienten auf eine elektronische Patientenakte ein“, so Leikert, die als Mitglied im Gesundheitsausschuss und Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion das Thema Digitalisierung des Gesundheitswesens in der 18. Wahlperiode begleitet. „Dr. Katja Leikert spricht am 3. Juli im Deutschen Bundestag zum eHealth-Gesetz“ weiterlesen

Bericht aus Berlin vom 16. April 2015

Seit vielen Jahren schon hat nahezu jeder gesetzlich Versicherte die elektronische Gesundheitskarte (eGK). Regelmäßig zeigen wir sie beim Arzt vor, und der steckt sie in sein Lesegerät – ein rein verwaltungstechnischer Vorgang. Viel mehr gibt dieses Kärtchen noch nicht her. Dabei ist das Potential groß. Ich arbeite im Gesundheitsausschuss daran, dass der Nutzen der „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ auch beim Patienten ankommt. „Bericht aus Berlin vom 16. April 2015“ weiterlesen

Rede im Bundestag zur Elektronischen Gesundheitskarte

Dr. Katja Leikert spricht an diesem Donnerstag zum dritten Mal in dieser Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. Am 15. Januar vertritt sie im Plenum die Position der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Debatte um die Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte.

Der entsprechende Tagesordnungspunkt wird gegen 19 Uhr aufgerufen. Katja Leikert ist die einzige Rednerin ihrer Fraktion. Die Bundestags-Debatte kann live im Internet unter http://www.bundestag.de und auf Smartphone und Tablet unter http://m.bundestag.de verfolgt werden.