Wohncontainer als Zuhause auf Zeit

2018-02-09 PM Flüchtlinge Bruchköbel

Einfach, aber zweckmäßig: So lassen sich die 30 Wohncontainer beschreiben, in denen die Stadt Bruchköbel seit 2016 einen Teil der ihr zugewiesenen Flüchtlinge untergebracht hat. Rund 35 Quadratmeter misst jedes der kleinen Häuschen, in dem teilweise ganze Familien ein Zuhause auf Zeit finden. Rund 110 Menschen leben hier aktuell; der Rest ist dezentral in von der Stadt angemietete Wohnungen gezogen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert tauschte sich mit Bürgermeister Günter Maibach, Dr. Martin Loder (Leiter des Fachbereichs Sozialverwaltung) und Dietmar Hussing, im Rathaus zuständig für das Thema Asyl, über die aktuelle Situation aus. „Wohncontainer als Zuhause auf Zeit“ weiterlesen

Bericht aus Berlin vom 3. März 2016

Wir können in Deutschland sehr stolz darauf sein, dass wir unsere humanitäre Aufgabe in der derzeitigen Flüchtlingssituation so erfolgreich wahrnehmen. Vielen Kriegsflüchtlingen konnte hier Schutz vor Verfolgung und Krieg gewährleistet werden. Der Deutsche Bundestag hat in seiner vergangenen Sitzungswoche das Asylpaket II verabschiedet und damit den Weg zu wichtigen Einzelmaßnahmen frei gemacht. „Bericht aus Berlin vom 3. März 2016“ weiterlesen

Leikert und Klein besuchen Fördereinrichtung für junge Zugewanderte in Hasselroth

2016-02-12%20Leikert%20Klein%20-%20F%c3%b6rdereinrichtung%20Hasselroth
von links oben nach rechts unten: Michael König (Leiter der Hessischen Fördereinrichtung), Hugo Klein MdL, Stefan Völkel (RP Darmstadt, Leiter der Abteilung II – Soziales, Integration, Flüchtlinge), Andreas Wicklein (Vorsitzender der CDU-Hasselroth), Dr. Katja Leikert MdB, Christine Yasar (Koordinatorin Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung, LGS), Martina Schneider (Abteilungsleiterin des Sonderlehrsgangs, LGS) und Dr. Kurt Herget (Leiter LGS).

 

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und der Landtagsabgeordnete Hugo Klein haben sich bei einem gemeinsamen Besuch Mitte Januar über die Hessische Fördereinrichtung für junge Zugewanderte in Hasselroth informiert. Ursprünglich im Jahr 1992 als Bildungseinrichtung für Spätaussiedler begründet, werden jetzt junge Zugewanderte und Flüchtlinge aus bis zu 20 Ländern betreut. „Leikert und Klein besuchen Fördereinrichtung für junge Zugewanderte in Hasselroth“ weiterlesen

„Entlarvende Aussagen der AfD“ – Christdemokraten zeigen sich entsetzt über jüngste Äußerungen

Die CDU-Main-Kinzig mit ihrer Spitzenkandidaten, der Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert, verurteilt die jüngsten Äußerungen von führenden AfD-Vertretern. Die AfD-Vorsitzende Frauke Petry hatte Forderungen nach einer Grenzsicherung gegen den Flüchtlingsstrom ausgestellt und zur Durchsetzung der Maßnahme den Waffeneinsatz als letzte Möglichkeit genannt: „Kein Polizist will auf einen Flüchtling schießen. Ich will das auch nicht. Aber zur Ultima Ratio gehört der Einsatz von Waffengewalt“, wurde die AfD-Vertreterin zitiert.  „„Entlarvende Aussagen der AfD“ – Christdemokraten zeigen sich entsetzt über jüngste Äußerungen“ weiterlesen

Tauber und Leikert werben für unaufgeregte und sachorientierte Debatte

 

2016-01-28 Leikert Tauber Flüchtlinspolitik
Dietmar Hussing, Dr. Katja Leikert, Dr. Peter Tauber, Constantin von Brandenstein-Zeppelin, von links.

Zu einer gemeinsamen Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik hatten die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Peter Tauber und Dr. Katja Leikert in das Bürgerhaus in Gründau eingeladen. Rund 140 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt. „Das Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik bewegt die Menschen – auch bei uns im Main-Kinzig-Kreis“, hob CDU-Generalsekretär Tauber hervor. Man wolle allen Anwesenden Raum zur Diskussion geben, gleichzeitig wolle man aber auch Behauptungen und gefühlte Wahrheiten aufgrund von Zahlen und Fakten einem Realitätscheck unterziehen. „Tauber und Leikert werben für unaufgeregte und sachorientierte Debatte“ weiterlesen

Bericht aus Berlin vom 28. Januar 2016

Im Vordergrund der derzeitigen bundesweiten medialen Berichterstattung steht unzweifelhaft die Asyl- und Flüchtlingspolitik. Das Thema bewegt die Menschen – auch im Main-Kinzig-Kreis. Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Dr. Peter Tauber habe ich eine gut besuchte Informations- und Diskussionsveranstaltung abgehalten, um mit weiteren Diskussionspartnern die Situation sachlich zu bewerten. Ich halte unaufgeregtes und sachorientiertes Handeln für den wirkungsvollsten Weg. „Bericht aus Berlin vom 28. Januar 2016“ weiterlesen

Noch bewerben zum Jugendmedienworkshop in Berlin „Eine andere Heimat“

Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert informiert, läuft noch bis zum 28. Februar 2016 die Bewerbungsphase für einen Jugendmedienworkshop, der vom 24. bis 30. April 2016 in Berlin stattfinden wird. Leikert ruft alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrem Wahlkreis dazu auf, sich für eine Teilnahme an diesem Projekt zu bewerben. Der Medienworkshop richtet sich an junge Medienmacher im Alter zwischen 16 und 20 Jahren. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Deutschen Bundestag, der Bundeszentrale für Politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. „Noch bewerben zum Jugendmedienworkshop in Berlin „Eine andere Heimat““ weiterlesen

Katja Leikert spendet Schokoladen-Weihnachtsmänner

2015-12-23%20Dr.%20Katja%20Leikert%20-%20Spende%20Weihnachtsm%c3%a4nner
Dr. Katja Leikert, links, bei der Übergabe der 1000 Schokoladen-Weihnachtsmänner an Vertreter der Johanniter. 

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert hat 1000 Weihnachtsmänner aus Schokolade für die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Hanau gespendet. Die Übergabe an Vertreter der Johanniter hatte Leikert persönlich vorgenommen. Vor kurzer Zeit hatte sich die Bundespolitikerin bei einem Rundgang und ausführlichen Gesprächen über die Erstaufnahmeeinrichtung auf der Sportsfield Housing Area in Hanau informiert und war von den haupt- und ehrenamtlichen Helfern beeindruckt. Bei der Übergabe ihrer Weihnachtsmänner dankte Leikert für die geleistete Arbeit: „Vielen Dank für die fantastische Arbeit. Es ist sehr beeindruckend, was innerhalb kurzer Zeit möglich ist“, erklärt Leikert. Den Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung wird mit der Spende der Bundestagsabgeordneten ein kleines Geschenk gemacht.

Fotoalbum: Dialognachmittag auf dem Langenselbolder „Waldhof“

Einen gelungenen Nachmittag habe ich beim Dialognachmittag mit Asylbewerbern aus Langenselbold und Ronneburg verbracht. Bei Kaffee und Kuchen, Kinderschminken und Ponyreiten haben wir viele gute aber auch sehr ernste Gespräche auf dem Waldhof geführt. Ein herzliches Dankeschön an Meike Bäumer, Gerhard Groß und Patrick Heck von der CDU Langenselbold und Jürgen Scharfenorth und Roland Reidel von der CDU Ronneburg für die super Organisation der Veranstaltung!

Bericht aus Berlin vom 21. September 2015

Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen. Hundertausende Menschen weltweit sind auf der Flucht und hoffen auf ein sicheres und besseres Leben. Viele von Ihnen kommen nach Europa und zu uns nach Deutschland. Wir erleben zweierlei: einerseits ein große Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Hilfesuchenden, andererseits Ablehnung, die sich in wenigen Fällen sogar durch Gewalt artikuliert. „Bericht aus Berlin vom 21. September 2015“ weiterlesen