Mitgliederversammlung bestätigt Dr. Katja Leikert im Amt

Frauen Union Main-Kinzig wählt neuen Vorstand

Die Frauen Union (FU) im Main-Kinzig-Kreis hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde die Bruchköbler Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Im Vorstand kam es nur zu wenigen Veränderungen, alle Kandidatinnen wurden mit großen Mehrheiten gewählt. Ausgeschieden ist Maja Weise-Georg aus Schlüchtern, neu in den Vorstand gewählt wurde Antje Kratzla-Knauer aus Hanau. „Es gibt viele politisch engagierte Frauen in der Frauen Union der CDU-Main-Kinzig. Ich freue mich darüber, weitere zwei Jahre als FU-Kreisvorsitzende arbeiten zu dürfen“, so Leikert.

„Mitgliederversammlung bestätigt Dr. Katja Leikert im Amt“ weiterlesen

Babylotsen sollen junge Familien und Alleinerziehende unterstützen

V.l.n.r.: Thomas Schlimme (kooptiertes Vorstandsmitglied), Andrea Kaiser (Geschäftsführung), Dr. Katja Leikert, Isabel Gömpel-Lederer (Mitarbeiterin, Dipl- Sozialpädagogin), Dr. Rolf Frodl (Kurator), Margret Steinicke (Vorstandsvorsitzende).

 

Dr. Katja Leikert im Gespräch mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen Hanau e.V.

Zu einem gemeinsamen Gespräch hat sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) mit Vertreterinnen vom Sozialdienst katholischer Frauen Hanau e.V. (SkF) getroffen. Der Sozialdienst katholischer Frauen begleitet, unterstützt und berät Frauen und junge Mädchen, die in schwierige Lebenssituationen geraten sind und versteht sich als Anlauf- und Beratungsstelle für Schwangere, Alleinerziehende, Mütter und Väter, Frauen und deren Angehörige, die Unterstützung suchen.

„Babylotsen sollen junge Familien und Alleinerziehende unterstützen“ weiterlesen

Frauen Union Main-Kinzig diskutiert aktuelle frauenpolitische Themen

Karin Maag (Bildmitte) zusammen mit Dr. Katja Leikert (3.v.l.) und Srita Heide (4.v.r.) sowie weiteren Vorstandsmitgliedern der FU-Main-Kinzig.
Karin Maag (Bildmitte) zusammen mit Dr. Katja Leikert (3.v.l.) und Srita Heide (4.v.r.) sowie weiteren Vorstandsmitgliedern der FU-Main-Kinzig.

 

Karin Maag zu Gast in Langenselbold

Zum wiederholten Mal hat die Frauen Union im Main-Kinzig-Kreis eine Veranstaltung in ihrer Reihe „Politik after work“ abgehalten. Unter dem Titel „Politik für Frauen – Was gibt es Neues?“ lud die FU in das Schloss nach Langenselbold ein. Als Referentin des Abends war die Bundestagsabgeordnete Karin Maag, Vorsitzende der Gruppe der Frauen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, in den Main-Kinzig-Kreis gekommen. Die Vorsitzende der FU Main-Kinzig, die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU), kann auf einen themenreichen Abend zurückblicken.

„Frauen Union Main-Kinzig diskutiert aktuelle frauenpolitische Themen“ weiterlesen

Versorgungslücke bei der Brustkrebsdiagnostik umgehend schließen!

Gemeinsamer Bundesausschuss muss Tests für gesetzlich Versicherte verfügbar machen

Im beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) laufenden Verfahren um die Erstattungsfähigkeit von Genexpressionstests hat das für eine Expertise beauftragte Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in seinem Abschlussbericht zu Genexpressionstests bei Brustkrebs offenbar keinen Nutzen feststellen können. Der Bericht soll am 5. Dezember vorgestellt werden. „Versorgungslücke bei der Brustkrebsdiagnostik umgehend schließen!“ weiterlesen

„Politik für Frauen – Was gibt es Neues?“

Foto: Karin Maag / Andreas Krüger
Foto: Karin Maag / Andreas Krüger

 

Frauen Union Main-Kinzig lädt zu „Politik after work“

Zu einer Veranstaltung im Rahmen der Diskussionsreihe „Politik after work“ lädt die Frauen Union Main-Kinzig für Donnerstag, 8. Dezember 2016, ein. Wie die Vorsitzende der FU Main-Kinzig, die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert, mitteilt, wird um 19 Uhr im Stucksaal des Schlosses in Langenselbold, Schlosspark 2, 63505 Langenselbold, die Bundestagsabgeordnete Karin Maag unter der Fragestellung „Politik für Frauen – Was gibt es Neues?“ über frauenpolitische Themen sprechen.

„„Politik für Frauen – Was gibt es Neues?““ weiterlesen

Frauen Union Main-Kinzig blickt auf Landestagung zurück – Srita Heide wiedergewählt

Mütterrente: Antrag der FU Main-Kinzig einstimmig beschlossen

Die Frauen Union (FU) Main-Kinzig blickt auf den Landesdelegiertentag der Hessischen FU in Bad Camberg zurück. Bei den Vorstandswahlen wurde Srita Heide mit breiter Mehrheit wiedergewählt, Die CDU-Landratskandidatin aus Hanau wird damit auch in den kommenden zwei Jahren dem obersten hessischen FU-Gremium angehören, für das sie die Arbeitsgruppe „Frauen und Wirtschaft“ verantwortet. Dr. Katja Leikert, Vorsitzende der FU-Main-Kinzig, wertet das als starkes Signal: „Mit derWiederwahl von Srita Heide im Vorstand der Hessischen Frauen Union drückt sich die Anerkennung für die gute Arbeit von Srita Heide und des gesamten Kreisverbandes der FU-Main-Kinzig aus. Wir sehen darin eine Bestätigung für unserer Arbeit.“ Als Vorsitzende des Landesverbandes wurde Petra Müller-Klepper mit starkem Ergebnis wiedergewählt. Die ehemalige Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium steht bereits seit dem Jahr 2006 an der Spitze der Hessischen Frauen Union.

„Frauen Union Main-Kinzig blickt auf Landestagung zurück – Srita Heide wiedergewählt“ weiterlesen

Frauen Union Main-Kinzig diskutiert über Asyl- und Migrationspolitik

Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und Andrea Lindholz im Gespräch

Die Frauen Union (FU) Main-Kinzig blickt auf ihre Veranstaltung aus der Reihe „Politik After Work“ zurück. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Ursachen bekämpfen. Nachhaltige Lösungen finden. Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa“. Trotz sommerlicher Temperaturen war der Besucherandrang im Brockenhaus in Hanau aufgrund der Aktualität des Themas sehr hoch, worüber sich die Veranstalter sehr erfreut zeigten. Dr. Katja Leikert, Vorsitzende der FU Main-Kinzig und Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, sprach im Nachgang von einem „gelungenen Abend“ und einer „offen geführten Diskussion“.

„Frauen Union Main-Kinzig diskutiert über Asyl- und Migrationspolitik“ weiterlesen

Frauen Union Main-Kinzig lädt zu „Politik After Work“ zur Asyl- und Migrationspolitik

Afterwork_4_FlyerBundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und Andrea Lindholz im Gespräch

Zu einer weiteren Veranstaltung ihrer Diskussionsreihe „Politik After Work“ lädt die Frauen-Union Main-Kinzig für Montag, den 29. August 2016, um 18 Uhr in das Brockenhaus in der Lamboystraße 52 in Hanau ein. Wie die Vorsitzende der Frauen-Union Main-Kinzig, die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert, mitteilt, wird an diesem Abend ihre Bundestagskollegin Andrea Lindholz (CSU) zu Gast sein.

„Frauen Union Main-Kinzig lädt zu „Politik After Work“ zur Asyl- und Migrationspolitik“ weiterlesen

Seminarreihe „Politik braucht Vielfalt. Politik braucht Dich!“ in Berlin

Dr. Katja Leikert: „Engagierte junge Frauen für spannende Workshops gesucht“

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert macht auf das Programm „It’s Our Turn!“ des Helene Weber Kollegs in Berlin aufmerksam. Gesucht werden dabei engagierte Mädchen und junge Frauen zwischen 16 und 20 Jahren, die sich für Politik interessieren und Lust auf spannende Workshoptage haben. Unter dem Titel „Politik braucht Vielfalt. Politik braucht Dich!“ finden vom 14. bis 19. Oktober 2016 sowie vom 4. bis 9. November 2016 zwei Workshops in Berlin statt. Engagierte junge Frauen aus ganz Deutschland haben dort die Möglichkeit, die vielen politischen Facetten der Bundeshauptstadt Berlin aktiv kennenzulernen und bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.

„Seminarreihe „Politik braucht Vielfalt. Politik braucht Dich!“ in Berlin“ weiterlesen

Nein heißt Nein umfassend Geltung verschafft

2016-07-11 Dr. Katja Leikert MdB - Verschärfung Sexualstrafrecht
Dr. Katja Leikert zusammen mit dem CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber (links) und ihrem CDU-Bundestagskollegen Michael Brand (rechts).

 

Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert begrüßt Verschärfung des Sexualstrafrechts

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) begrüßt die vom Deutschen Bundestag beschlossene Verschärfung des Sexualstrafrechts. Alle sexuellen Handlungen, die gegen den Willen des Opfers vorgenommen werden, sind unter Strafe gestellt. Dazu ist in § 177 StGB (sexuelle Nötigung, Vergewaltigung) ein Grundtatbestand eingeführt worden, der das sexuelle Selbstbestimmungsrecht im Strafrecht umfassend zur Geltung bringt.

„Nein heißt Nein umfassend Geltung verschafft“ weiterlesen