Knapp 2,6 Millionen Euro flossen 2022 nach Bruchköbel, Hanau und Maintal

In ganz Deutschland feiern Städte und Gemeinden am Samstag, 13. Mai, unter dem Motto „Wir im Quartier“ den Tag der Städtebauförderung. Über 500 Städte und Gemeinden zeigen anlässlich des Aktionstages, wie sie mit Mitteln der Städtebauförderung und unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger attraktive Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren schaffen und ein gutes Zusammenleben in lebendigen Nachbarschaften fördern. „Knapp 2,6 Millionen Euro flossen 2022 nach Bruchköbel, Hanau und Maintal“ weiterlesen

Wo in Hanau würden Sie das Mahnmal für die Opfer des 19. Februar installieren?

Der rassistische Mordanschlag vom 19. Februar 2020 hat sich in das kollektive Gedächtnis der Stadt Hanau eingebrannt. Bereits wenige Tage nach dem Attentat begann die Diskussion darüber, wie der Opfer angemessen gedacht werden kann. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurde aus über 100 Vorschlägen ein Entwurf für ein Mahnmal ausgewählt. Ein demokratischer Prozess, geprägt von Respekt und Miteinander. „Wo in Hanau würden Sie das Mahnmal für die Opfer des 19. Februar installieren?“ weiterlesen

Deutschland muss schneller werden

Die Themen Energiesicherheit, Störfaktoren in der Lieferkette und Fachkräftegewinnung standen im Mittelpunkt eines Besuchs der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert bei Evonik im Industriepark Hanau-Wolfgang. Standortleiterin Kerstin Oberhaus, Uwe Emig (Leiter Energy & Utilities), Michael Krämer (Indirect Procurement), Theo Fecher (Leiter Ausbildung), Peter Schottlaender (Leiter Umwelt & Behörden) und Norbert Neß (Head of Governmental Affairs) gaben Einblicke in aktuelle Herausforderungen.

„Deutschland muss schneller werden“ weiterlesen

Von der kleinen Werkstatt im Motorradschuppen hin zum erfolgreichen Familienunternehmen

In einem Motorradschuppen schlug die Geburtsstunde der Firma Kuhmünch. Der spätere Firmengründer Heribert Kuhmünch richtete dort Anfang der 60er Jahre eine kleine Werkstatt ein und konstruierte mit einem Freund eine Drahtbiegemaschine. Als mittlerweile ausgebildeter Werkzeugmachermeister wagte er 1968 den Weg in die Selbstständigkeit. Seit über 50 Jahren fertig die Firma Kuhmünch nun auf Kundenwunsch Präzisionswerkzeuge, Metallteile als Zeichnungs- und Serienteile sowie fertig montierte Baugruppen. Bei einem Besuch informierten sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und CDU-Landratskandidatin Gabriele Stenger über das Steinheimer Familienunternehmen. Begleitet wurden sie von Jens Böhringer, Vorsitzender der CDU Hanau, dem Steinheimer Ortsvorsteher Burkhard Huwe sowie Sören Winter, Vorsitzender der CDU Steinheim, und Kaan Kaya (CDU Hanau). Von der kleinen Werkstatt im Motorradschuppen hin zum erfolgreichen Familienunternehmen weiterlesen

Bis zu 100.000 Euro mehr für Bad Hersfeld, keine Bundesförderung für Hanauer Brüder-Grimm-Festspiele: Kritik von Leikert und Oehl

Bis zu 100.000 Euro zusätzlich erhalten die Bad Hersfelder Festspiele von Seiten des Bundes – das ist das Ergebnis der so genannten „Bereinigungssitzung“ des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages in der vergangenen Woche. Bei den beiden Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Hanau, Dr. Katja Leikert (CDU) und Lennard Oehl (SPD), ruft diese Entscheidung gemischte Gefühle hervor. Denn während die finanzielle Unterstützung aus Berlin für die Bad Hersfelder Festspiele um weitere 100.000 Euro auf nun 870.000 Euro sogar noch aufgestockt wurde, gehen die Brüder-Grimm-Festspiele Hanau weiterhin leider komplett leer aus. Bis zu 100.000 Euro mehr für Bad Hersfeld, keine Bundesförderung für Hanauer Brüder-Grimm-Festspiele: Kritik von Leikert und Oehl weiterlesen

„Ihr seid ein Teil dieses Landes“

„Wie kann Politik für Menschen mit Migrationshintergrund attraktiver werden?“ – diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung in Hanau, zu der die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert gemeinsam mit der CDU und der JU Hanau/Maintal eingeladen hatte. Über 70 Besucherinnen und Besucher, darunter Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der türkischen Community, der jüdischen Gemeinde, sowie Jens Böhringer (Vorsitzender CDU Hanau), Isabelle Sarrach (Vorsitzende der CDU Maintal) und Sören Winter (Vorsitzender der JU Hanau/Maintal), hatten sich in der Herrnmühle eingefunden, um mit Leikert und ihrer Bundestagskollegin Serap Güler, die auch Mitglied im CDU-Bundesvorstand ist, zu diskutieren. Als Co-Moderator war Devran Aydin, stellvertretender Vorsitzender der JU Hanau/Maintal, im Einsatz.

„„Ihr seid ein Teil dieses Landes““ weiterlesen

Steigende Energiepreise sind für das Bäckerhandwerk zum Teil existenzbedrohend

Seit 87 Jahren versorgt die Bäckerei Kolb die Hanauerinnen und Hanauer mit frischen Backwaren – mittlerweile in der dritten Generation. Gerade erst hat das Familienunternehmen die ärgsten Auswirkungen der Corona-Pandemie gemeistert, nun steht mit Blick auf die explodierenden Energiekosten die nächste Krise ins Haus – deutschlandweit. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert sprach mit Jochen Kolb, zugleich stellvertretender Obermeister der Bäckerinnung Untermain, über die großen Herausforderungen, die auf energieintensive Branchen wie das Bäckerhandwerk warten. „Steigende Energiepreise sind für das Bäckerhandwerk zum Teil existenzbedrohend“ weiterlesen

Neuer Veranstaltungsort: Lesung mit Norbert Röttgen findet im Brockenhaus in Hanau statt

Wichtige Information für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lesung von Dr. Norbert Röttgen am Donnerstag, 1. September, in Hanau: Aufgrund der großen Nachfrage findet die Veranstaltung nicht in der Herrnmühle statt, sondern wird in das Hanauer Brockenhaus (Lamboystraße 52) verlegt. Die Veranstaltung unter Moderation der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert beginnt wie geplant um 19 Uhr. Parkplätze sind am Brockenhaus sowie im Bereich der benachbarten Sophie-Scholl-Schule vorhanden.

Katja Leikert lädt zu Lesung mit Norbert Röttgen nach Hanau ein

Auf Einladung und unter Moderation der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert wird Dr. Norbert Röttgen, einer der profiliertesten Außenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sein neues Buch „Nie wieder hilflos! Ein Manifest in Zeiten des Krieges“ in Hanau vorstellen. Die Lesung findet am Donnerstag, 1. September, in der Herrnmühle (Nordstraße 86) statt und beginnt um 19 Uhr. „Katja Leikert lädt zu Lesung mit Norbert Röttgen nach Hanau ein“ weiterlesen