Die Ständige Impfkommission empfiehlt seit dieser Woche nun auch zwölf- bis 17-Jährigen eine Impfung gegen das Coronavirus. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert begrüßt die Entscheidung der unabhängigen Expertengruppe, die am Robert-Koch-Institut angesiedelt ist, ausdrücklich. „Katja Leikert begrüßt Entscheidung der STIKO“ weiterlesen
Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 3. Mai 2021
Auf der Liste für das Unwort des Jahres steht bei vielen die „Ministerpräsidentenkonferenz“ wahrscheinlich ziemlich weit oben. Umso erfreulicher war die Botschaft, die von den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den 16 Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen in der vergangenen Woche ausgegangen ist: Es ist endlich Licht am Ende des langen Tunnels namens Corona in Sicht. Impfen heißt das Zauberwort, das uns Hoffnung gibt. Und dafür gibt es allen Anlass: Die gemeinsame Impfkampagne von Bund und Ländern hat massiv an Fahrt aufgenommen.
Tafel-Mitarbeiter sehnen Impfung herbei
Als „Netzwerk für ein lebendiges Miteinander und Füreinander“ versteht sich die Bürgerhilfe Maintal. Rund 2500 Mitglieder zählt der im Jahr 2000 gegründete Verein; davon sind ca. 300 ehrenamtlich aktiv. Im Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden Wilfried Siegmund und Dr. Hans-Ulrich Ehmke, Leiter der Tafel Maintal, informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über das breitgefächerte Angebot der Bürgerhilfe, die u.a. die Tafel Maintal, aber auch einen Textil-Shop, einen Kindertextilshop und einen Leihladen betreibt und das Wunschgroßeltern-Projekt ins Leben gerufen hat.
Europäische Impfwoche: Gemeinsam gegen Impflücken
Dr. Katja Leikert hebt Bedeutung der Masern-Impfung hervor
Die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region Dr. Katja Leikert (CDU) nimmt die europäische Impfwoche zum Anlass, um auf die Bedeutung einer Impfung gegen Masern hinzuweisen. Mit der Europäischen Impfwoche, federführend vom europäischen Regionalbüro WHO initiiert, wird die zentrale Botschaft vermittelt, dass die Impfung eines jeden Kindes entscheidend für die Verhütung von Krankheiten und den Schutz von Menschenleben ist.
„Europäische Impfwoche: Gemeinsam gegen Impflücken“ weiterlesen