Seit April ist Rasim Kohaupt neuer Geschäftsführer der SHK Service gGmbH unter dem Dach der Selbsthilfe Körperbehinderter Hanau/Gelnhausen. Er folgt auf Michael Becker, der Ende dieses Jahres in den Ruhestand geht. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert nutzte jetzt die Gelegenheit, um sich mit Rasim Kohaupt und Uwe Schneider, Vorsitzender des Vereins Selbsthilfe Körperbehinderter Hanau/Gelnhausen, zu aktuellen Themen rund um das Thema Inklusion auszutauschen. „Integratives Wohnen und Teilhabeberatung stark nachgefragt“ weiterlesen
Kompetentes Beratungsnetzwerk für viele Lebenslagen
„Das Leben sucht sich immer seinen eigenen Weg. Wir helfen dabei, ihn zu finden“ – unter diesem Motto steht das direct-Beratungszentrum des Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. (BWMK) Betroffenen bei familiären Fragen, im Beruf oder privat kompetent zur Seite. Als CDU-Betreuungsabgeordnete für den Wahlkreis 175 besuchte Dr. Katja Leikert die Einrichtung in der Hailerer Straße in Gelnhausen, die gleich mehrere Beratungsangebote unter einem Dach vereint. Begleitet wurde sie von Uwe Häuser, stellvertretender Vorsitzender der CDU Main-Kinzig, und seit vielen Jahren sozialpolitisch engagiert. „Kompetentes Beratungsnetzwerk für viele Lebenslagen“ weiterlesen
„Inklusion kommt allen zugute“
Eltern von behinderten und nicht-behinderten Kindern haben sich im Inklusionsnetzwerk Hanau und Main-Kinzig-Kreis zusammengeschlossen. Gemeinsam kämpfen sie für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am sozialen Leben. Für seinen hartnäckigen Einsatz wurde das Netzwerk Inklusion erst kürzlich mit dem Sozialpreis des Main-Kinzig-Kreises ausgezeichnet. Im Rahmen ihrer Sommertour tauschte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mit Silvia Brand, Jeanette de Sousa und Denise Seyfried aus.
Geistig behinderte Menschen in ein selbstständigeres Leben begleiten
Nicht irgendwo auf der grünen Wiese, sondern mitten im Herzen von Ostheim hat der Internationale Bund (IB) vor rund zwei Jahren ein Wohnhaus für Menschen mit geistiger Behinderung eröffnet. Entstanden aus einer Elterninitiative haben hier mittlerweile zwölf junge Erwachsene zwischen 20 und 32 Jahren ein neues Zuhause gefunden. „Geistig behinderte Menschen in ein selbstständigeres Leben begleiten“ weiterlesen
CDU Main-Kinzig : Vorfahrt für Bildung – Zukunftschancen schaffen
Die Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Kinder und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie beginnt in der Familie, wird in den Kindertagesstätten fortgesetzt, in Schule und Ausbildung ausgebaut und lebenslang fortentwickelt. Deshalb kommt dem Main-Kinzig-Kreis im Bereich der Bildung eine zentrale Rolle zu. Ihm obliegt die Jugendhilfeplanung, er ist als Schulträger für die räumlich-sachliche Ausrüstung unserer Schulen verantwortlich und unterhält als alleiniger Gesellschafter die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH, die das lebenslange Lernen in der Region gestalten soll. „CDU Main-Kinzig : Vorfahrt für Bildung – Zukunftschancen schaffen“ weiterlesen