„Wie kann Politik für Menschen mit Migrationshintergrund attraktiver werden?“ – diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung in Hanau, zu der die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert gemeinsam mit der CDU und der JU Hanau/Maintal eingeladen hatte. Über 70 Besucherinnen und Besucher, darunter Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der türkischen Community, der jüdischen Gemeinde, sowie Jens Böhringer (Vorsitzender CDU Hanau), Isabelle Sarrach (Vorsitzende der CDU Maintal) und Sören Winter (Vorsitzender der JU Hanau/Maintal), hatten sich in der Herrnmühle eingefunden, um mit Leikert und ihrer Bundestagskollegin Serap Güler, die auch Mitglied im CDU-Bundesvorstand ist, zu diskutieren. Als Co-Moderator war Devran Aydin, stellvertretender Vorsitzender der JU Hanau/Maintal, im Einsatz.
Ob Wacken oder Peter Maffay – Freaksound sorgt für den richtigen Ton
Ob beim Heavy-Metal-Festival in Wacken, beim MTV-Unplugged-Konzert von Peter Maffay oder bei Veranstaltungen aller Art im Hanauer Amphitheater – die Freaksound GmbH sorgt immer für den richtigen Ton. Weltweit bringt das Unternehmen, das seinen Firmensitz vor gut einem Jahr aus Hanau ins Bruchköbler Gewerbegebiet „Im Lohfeld“ verlegt hat, Veranstaltungstechnik – meist auf Leihbasis für größere Veranstalter – zum Einsatz. Die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Katja Leikert besuchte das Team von Freaksound gemeinsam mit Bürgermeister Günter Maibach und Vertretern der CDU Bruchköbel um den Vorsitzenden Thomas Sliwka. Die beiden Geschäftsführer Stefan Niemeyer und Andreas Ordon führten die Gäste durch die riesige Lagerhalle. „Ob Wacken oder Peter Maffay – Freaksound sorgt für den richtigen Ton“ weiterlesen
Von der Feuss-Mina zum Hamam
Mitten in Ronneburg entsteht in den kommenden Monaten ein „Hamam“, ein traditionelles arabisches Dampfbad. Daran nicht ganz „unschuldig“ ist ein junger Mann aus Syrien. Denn während Integration andernorts oft nur theoretisch diskutiert wird, wird sie in Ronneburg gelebt: Abdul Hoot aus Aleppo absolviert hier eine Ausbildung zum Assistenten des Podologen bei der Firma Fuss Fenzl, einer Fachpraxis für Podologie und medizinische Fußpflege. „Von der Feuss-Mina zum Hamam“ weiterlesen
Wohncontainer als Zuhause auf Zeit
Einfach, aber zweckmäßig: So lassen sich die 30 Wohncontainer beschreiben, in denen die Stadt Bruchköbel seit 2016 einen Teil der ihr zugewiesenen Flüchtlinge untergebracht hat. Rund 35 Quadratmeter misst jedes der kleinen Häuschen, in dem teilweise ganze Familien ein Zuhause auf Zeit finden. Rund 110 Menschen leben hier aktuell; der Rest ist dezentral in von der Stadt angemietete Wohnungen gezogen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert tauschte sich mit Bürgermeister Günter Maibach, Dr. Martin Loder (Leiter des Fachbereichs Sozialverwaltung) und Dietmar Hussing, im Rathaus zuständig für das Thema Asyl, über die aktuelle Situation aus. „Wohncontainer als Zuhause auf Zeit“ weiterlesen
Offen denken – damit sich Neues entfalten kann
Dr. Katja Leikert ruft zur Teilnahme an Wettbewerb auf
Noch bis zum 3. April 2017 läuft die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“, auf den die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) aufmerksam macht. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann” innovative Projekte, die einen positiven Beitrag zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen leisten, indem sie die Potenziale von Offenheit und Aufgeschlossenheit für Neues nutzen. Leikert unterstützt den Innovationswettbewerb und ruft alle Projekte aus Hanau und Region zur Teilnahme auf.
„Offen denken – damit sich Neues entfalten kann“ weiterlesen
Sport unterstützt gutes Miteinander auch über sprachliche Grenzen hinweg
Katja Leikert informiert: Bundesförderung für 12 Integrationsprojekte
Zahlreiche Vereine und Ehrenamtsprojekte haben sich bei der Aufnahme von Flüchtlingen durch besondere Projekte hervorgetan. Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) informiert, wurden viele Integrationsprojekte dabei von Seiten des Bundes durch eine entsprechende Förderung unterstützt. „Allein in meinem Wahlkreis werden 12 Projekte und Vereine aus dem kulturellen und sportlichen Bereich bei ihrem Engagement für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen gefördert“, so die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region.
„Sport unterstützt gutes Miteinander auch über sprachliche Grenzen hinweg“ weiterlesen
Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet Service-Portal Integration
Leikert macht auf Angebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aufmerksam
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hat ein digitales Service-Portal zum Thema Integration etabliert. Auf dieses Angebot, das sich insbesondere an pädagogische Fach- und Lehrkräften in Kindertagesstätten, Horten und Grundschulen richtet, macht die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, Dr. Katja Leikert (CDU), aufmerksam. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet damit eine praxisnahe Unterstützung bei der Integration von geflüchteten Kindern.
„Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet Service-Portal Integration“ weiterlesen
Bund fördert Kindertagesstätten in Hanau, Maintal und Bruchköbel
Leikert: „Bundesprogramm Sprach-Kitas wichtiger Baustein für Integration“
Seit Anfang des Jahres läuft das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Wie Dr. Katja Leikert (CDU), Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, berichtet, kommen insgesamt 18 Kindertagesstätten in Bruchköbel, Maintal und Hanau in den Genuss der zusätzlichen Förderung. „Sprache ist ein wichtiger Baustein für eine gelungene Integration und für die Bildung eines jeden Kindes unerlässlich. Ich freue mich, dass so viele Einrichtungen in meinem Wahlkreis in das Förderprogramm aufgenommen wurden“, so Katja Leikert.
„Bund fördert Kindertagesstätten in Hanau, Maintal und Bruchköbel“ weiterlesen
Leikert und Klein besuchen Fördereinrichtung für junge Zugewanderte in Hasselroth

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und der Landtagsabgeordnete Hugo Klein haben sich bei einem gemeinsamen Besuch Mitte Januar über die Hessische Fördereinrichtung für junge Zugewanderte in Hasselroth informiert. Ursprünglich im Jahr 1992 als Bildungseinrichtung für Spätaussiedler begründet, werden jetzt junge Zugewanderte und Flüchtlinge aus bis zu 20 Ländern betreut. „Leikert und Klein besuchen Fördereinrichtung für junge Zugewanderte in Hasselroth“ weiterlesen
Deutscher Firmenname, türkische Wurzeln: CDU Main-Kinzig zu Gast bei Erbacher & Kolb
Dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, gilt noch nicht lange als politischer Konsens. Deshalb gibt es institutionelle Integrationsbemühungen auch erst seit ein paar Jahren. Viele Migranten haben es freilich auch ohne geschafft – mit Offenheit, Leistungswillen und Respekt vor der Kultur und Mentalität der neuen Heimat. Eine solche Erfolgsgeschichte haben sich Vertreter der CDU des Main-Kinzig-Kreises jüngst vor Ort erzählen lassen. „Deutscher Firmenname, türkische Wurzeln: CDU Main-Kinzig zu Gast bei Erbacher & Kolb“ weiterlesen