In Deutschland sind Religion und Staat voneinander getrennt. Dennoch gibt es immer wieder Themen, die sowohl Kirchenvertreter, als auch Politiker besonders umtreiben. Zum gegenseitigen Austausch traf sich daher die Hanauer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mit Dekan Dr. Martin Lückhoff (Kirchenkreis Hanau), der stellvertretenden Dekanin Ines Fetzer, Pfarrerin Heike Mause von der Stadtkirchengemeinde Hanau und Pfarrer Dr. Steffen Merle (Leiter des evangelischen Forums) in Langenselbold. „„Ein freies Europa ist für uns heute normal, aber nicht selbstverständlich“ „ weiterlesen
Resignation Fehlanzeige – Katholiken verbreiten Aufbruchstimmung
Rund 52.500 Gläubige zählt das katholische Dekanat Hanau im Bistum Fulda. Als Dechant koordiniert Andreas Weber, Pfarrer in der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Hanau-Kesselstadt, die Zusammenarbeit der 17 Pfarreien im Dekanat und ist sowohl Ansprechpartner für die Pfarreien vor Ort, als auch für den Bischof und die Bistumsleitung in Fulda. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und Max Schad, CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis 40, nutzten jetzt die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit Pfarrer Weber. „Resignation Fehlanzeige – Katholiken verbreiten Aufbruchstimmung“ weiterlesen
Wo verlaufen die Grenzen der Vielfalt?
Wer nach Gemeinsamkeiten zwischen Politik und Kirche sucht, der wird bei genauerem Hinsehen schnell fündig: In Zeiten von steigender Mobilität und einer Individualisierung der Gesellschaft sind immer weniger Menschen bereit, sich aktiv ins Partei-, respektive Gemeindeleben einzubringen. Gerade in einer Region wie dem Rhein-Main-Gebiet, in dem die Menschen oft nur arbeiten, aber nicht wohnen oder umgekehrt, stellt dieser Bindungsverlust Parteien wie Kirche gleichermaßen vor Probleme. Das stellten die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und CDU-Landtagskandidat Max Schad im Gespräch mit Vertretern des Kirchenkreises Hanau in Person von Dekan Dr. Martin Lückhoff und Dr. Steffen Merle, Pfarrer in Schöneck und Leiter des evangelischen Forums Hanau, fest. „Wo verlaufen die Grenzen der Vielfalt?“ weiterlesen
Kirche meets Politik
Zu einem persönlichen Austausch trafen sich am 14. Juni Vertreter der katholischen Kirchengemeinde Sankt Familia in Bruchköbel, insbesondere Mitglieder der beiden Gremien Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat, zu einem regen Austausch mit Frau Katja Leikert, MdB und CDU-Kandidatin für die kommende Bundestagswahl im September.
Bund unterstützt Orgelsanierung in Hanau-Großauheim
Dr. Katja Leikert: „Paulskirche erhält 60.000 Euro aus dem Orgelprogramm“
Dr. Katja Leikert (CDU) informiert über die Vergabe von Bundesmitteln zugunsten der Paulskirche in Hanau-Großauheim. Wie die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region erläutert, habe der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Rahmen seiner Beratungen zum Bundeshaushalt 2017 auch über die Freigabe von Bundesmitteln aus dem Orgelprogramm des Bundes entschieden.
„Bund unterstützt Orgelsanierung in Hanau-Großauheim“ weiterlesen
„Gemeindeleben führt Menschen zusammen“

Zu einem persönlichen Austausch haben sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und Pfarrer Heribert Jünemann von der katholischen Kirchengemeinde Erlöser der Welt in Bruchköbel getroffen. Im Gespräch stellte Pfarrer Jünemann unter anderem die Gemeindearbeit vor. Er führte dabei aus, dass der Kirche insbesondere im Bereich der Seelsorge eine wichtige Aufgabe zukomme und die Kirchengemeinden vor Ort dabei wichtige Ansprechpartner seien. „„Gemeindeleben führt Menschen zusammen““ weiterlesen
CDU-Bundestagsabgeordnete im Gespräch
Dr. Katja Leikert besucht Freie evangelische Gemeinde Nidderau – Church4You
Dr. Katja Leikert, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis 180, folgte kürzlich einer Einladung der Freien evangelischen Gemeinde Nidderau – Church4You. „Church4You“ bedeutet ins Deutsche übersetzt „Kirche für Dich“. Bereits zum zweiten Mal ist die CDU-Bundestagsabgeordnete damit in den letzten Wochen dort zu Gast gewesen. Nur kurze Zeit nach Ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag besuchte Leikert die Freie evangelische Gemeinde Nidderau – Church4You zum ersten Mal. Das Kennenlernen der neugewählten CDU-Politikerin stand bei der damaligen Veranstaltung für die Gemeindemitglieder im Vordergrund.
Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde die Christdemokratin im Interview mit Pastor Matthias Hipler befragt. Leikert erzählte Persönliches und gab auch ausführlich Auskunft über ihre Erfahrungen im Wahlkampf und von ihren ersten Eindrücken in Berlin. „Ich habe mich sehr über die Einladungen gefreut und auch darüber, in diesem Rahmen von meinen politischen Erfahrungen etwas wiedergeben zu können. Die Menschen sollen an der Arbeit ihrer Abgeordneten teilhaben können, deshalb antworte ich gerne auf die vielfältigen Fragen“, so Leikert zu dem mit ihr geführten Interview.
„Über das Interesse an der auch für mich neuen Aufgabe habe ich mich sehr gefreut und ich komme auch gerne wieder“, hatte die Christdemokratin abschließend bei ihrem ersten Besuch zu verstehen gegeben und hielt nur wenige Wochen später Wort: Am vorvergangenen Sonntag nahm Leikert am Brunch der Kirchengemeinde teil. Fast 140 Menschen besuchten die Veranstaltung. Musik der Gruppe Flahulach unterlegte den Brunch wunderbar.