Prävention durch Bewegung – SanTerris in Niederdorfelden

SanTerris2

Zu einem Besuch des Gesundheitszentrums SanTerris kam Dr. Katja Leikert nach Niederdorfeden. Begleitet wurde sie dabei von der örtlichen CDU-Vorsitzenden Brunhilde Steul. Wie Claus-Jürgen Fischer und Christian Schmidt von SanTerris bei der Vorstellung ihres Programms erläuterten, verfolgen sie das Prinzip, mit Bewegung und Dehnung des Körpers zu einer erhöhten  Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu gelangen. Dadurch soll das körperliche Wohlbefinden gesteigert sowie ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit geleistet werden. „Prävention durch Bewegung – SanTerris in Niederdorfelden“ weiterlesen

Einblicke bei führendem Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln

Engelhard6
Katja Leikert und Richard Engelhard im Gespräch

 

Katja Leikert hat die Engelhard Arzneimittel GmbH in Niederdorfelden besucht und sich mit Richard Engelhard, einem der Geschäftsführer, über die aktuelle Situation des Unternehmens und weitere gesundheitspolitische Themen ausgetauscht. Das international agierende, mittelständische Unternehmen mit mehr als 340 Beschäftigten blickt inzwischen auf über 140 Jahre Firmengeschichte zurück und hat sich zu einem der führenden Markenhersteller im Bereich der rezeptfreien Medikamente entwickelt. „Einblicke bei führendem Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln“ weiterlesen

Leikert und Büttner im Gespräch

2014-02-25, PM Dr. Katja Leikert MdB - Gespräch Bgm. Büttner (Medium)Bundestagsabgeordnete besucht Bürgermeister Klaus Büttner in Niederdorfelden

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) hält an ihren Gesprächen mit den Bürgermeistern in ihrem Wahlkreis fest. Jüngst traf sie sich mit Niederdorfeldens Rathauschef Klaus Büttner zum persönlichen Austausch. Aus ihren bisherigen Zusammentreffen mit anderen Bürgermeistern aus den Wahlkreiskommunen weiß Leikert, wie wichtig die persönlichen Gespräche für ein gemeinsames Arbeiten sind. „Der direkte Kontakt und die Präsenz vor Ort sind für mich durch nichts zu ersetzen“, betont die Christdemokratin.

Wie bei fast allen Kommunen spielt auch in Niederdorfelden der U3-Ausbau bei der Kinderbetreuung eine bedeutsame Rolle. In diesem Zusammenhang informierte Bürgermeister Büttner die Bundestagsabgeordnete über ein besonderes Projekt. In Niederdorfelden wird der Bau eines neuen Kindergartens mit einem Seniorentreff kombiniert. Diese Idee wird durch das Land Hessen und den Bund gefördert. Während der Bund die Investitionskosten für die Kinderbetreuungseinrichtung durch Zuschüsse in Höhe von 300.000 Euro bei einem Gesamtvolumen von 2.500.000 Euro unterstützt, erhält die Gemeinde Niederdorfelden unter gewissen Umständen für ihr neuartiges Projekt weitere Finanzierungshilfen. „Hier wird der Zusammenhalt und das Miteinander von verschiedenen Generationen ausgedrückt. Den Fortgang dieses tollen Projekts verfolge ich mit großem Interesse“, so Katja Leikert.

Auch die Haushaltssituation von Niederdorfelden spielte im Gespräch der beiden Politiker eine Rolle. Wie Büttner der Bundestagsabgeordneten berichtete, wird der Haushalt von Niederdorfelden von der Kommunalaufsicht nur unter Auflagen genehmigt. Büttner fordert daher eine Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA). „Wir als Kommunen erhalten immer mehr Aufgaben, die uns vor neue, insbesondere finanzielle Herausforderungen stellen. Eine Neuregelung des KFA ist deshalb aus meiner Sicht dringend notwendig“, machte Niederdofeldens Rathauschef Klaus Büttner in dem Gespräch deutlich.