Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 9. Januar 2021

Am 1. Januar hat Portugal den EU-Ratsvorsitz übernommen. Sechs Monate deutsche Ratspräsidentschaft liegen hinter uns. Die Bilanz fällt positiv aus – auch, wenn aufgrund von Corona oft andere Themen als vorgesehen im Mittelpunkt standen. So hätte es vor zwölf Monaten wohl niemand für möglich gehalten, dass wir so intensiv über die  Frage diskutieren werden, wie Europa mit Blick auf die Versorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten wie Masken wieder unabhängiger von Staaten wie China werden kann. 

„Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 9. Januar 2021“ weiterlesen

Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 4. Januar 2021

Sechs Monate deutsche EU-Ratspräsidentschaft liegen hinter uns. Die Bilanz fällt positiv aus – auch, wenn aufgrund von Corona oft andere Themen als vorgesehen im Fokus standen. Eine Ratspräsidentschaft lebt von Begegnungen. Zu „normalen“ Zeiten stehen unzählige Veranstaltungen auf dem Programm. In einer Pandemie war das nicht möglich. Bis auf wenige Ausnahmen fanden alle Beratungen in Webkonferenzen statt. Wir sind dankbar, dass die Technik uns diese Möglichkeit des Austauschs ermöglicht. Und doch wäre es manchmal schöner gewesen, den Kollegen aus Frankreich, Spanien oder Slowenien persönlich gegenüberzusitzen.

„Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 4. Januar 2021“ weiterlesen