„Mein Vater gefällt mir gar nicht“ – sichtlich nervös und angespannt öffnet ein junger Mann zwei Mitarbeitern des Rettungsdienstes die Wohnungstür. Sein Vater, Herzpatient und Diabetiker, liegt apathisch auf der Couch. Jetzt ist schnelles Handeln und eine umfangreiche Anamnese gefragt: Die Vitalparameter werden gecheckt, der Patient erhält eine Sauerstoffmaske und Medikamente. Verdacht auf Herzinfarkt – also ab ins Krankenhaus. Zum Glück nur in der Theorie, denn sowohl Patient und Angehöriger als auch die Helfer sind heute nur zu Übungszwecken in ihre Rollen geschlüpft. Das Üben und Auswerten von echten Notfallsituationen ist fester Bestandteil der dreijährigen Notfallsanitäter-Ausbildung an der Rettungsdienstschule des DRK Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern. Mittels Videotechnik wird das Geschehen darum parallel in einen benachbarten Klassenraum übertragen. Dort werden die Abläufe im Anschluss ausgiebig analysiert.
Für den Ernstfall besser gerüstet sein
Auf eine über 100-jährige Geschichte kann der DRK Ortsverein Maintal zurückblicken. Die rund 50 Aktiven sind u.a. im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz ehrenamtlich im Einsatz. Gemeinsam mit Götz Winter und Jörg Dreger von der CDU Maintal hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert den Ortsverein in der Berliner Straße besucht. „Für den Ernstfall besser gerüstet sein“ weiterlesen
„Wer Leben rettet, verdient unseren besonderen Schutz“
Ein Blick in die Zeitung genügt: Tätliche Übergriffe und Beschimpfungen sind nicht nur für Polizisten, sondern auch für viele Rettungskräfte ein unschöner Teil ihres Alltags. Hinzu kommen immer mehr „Fehleinsätze“, etwa wenn die Rettungskräfte wegen eines leichten grippalen Infekts oder einem eingewachsenen Fingernagel überflüssigerweise zu Hilfe gerufen werden und unverrichteter Dinge wieder wegfahren müssen. In einem Gespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert, dem Landtagsabgeordneten Max Schad sowie Jannik Marquart und Pascal Reddig als Vertreter der JU Main-Kinzig berichteten DRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Betz und Marc Fischer (Bereichsleiter Zentrale Dienstplanung des DRK) in Hanau von ihren Erfahrungen. „„Wer Leben rettet, verdient unseren besonderen Schutz““ weiterlesen
Hier wird hervorragende Arbeit geleistet

Dr. Katja Leikert besucht Deutsches Rotes Kreuz in Hanau
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert hat den DRK-Kreisverband in Hanau besucht. Die Christdemokratin gehört dem Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages an und informierte sich vor Ort über die aktuelle Situation und die Entwicklung im Rettungsdienst. Mit DRK-Geschäftsführer Stefan Betz und dem Bereichsleiter für die rettungsdienstliche Aus- und Weiterbildung, Michael Kaletta, sprach Leikert unter anderem über die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Personal- und Ausbildungssituation bei den Notfallsanitätern. Begleitet wurde die Wahlkreisabgeordnete vom Hanauer CDU-Vorsitzenden Joachim Stamm und den beiden ehrenamtlichen Stadträten Heinz Münch und Franz Ott (beide CDU).