Für den klimafreundlichen Umbau der Kläranlage: Gemeinde Rodenbach erhält 500.000 Euro vom Bund

Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, erhält die Gemeinde Rodenbach im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro aus dem Bundesumweltministerium. Das Geld ist für den klimafreundlichen und nachhaltigen Umbau der örtlichen Kläranlage bestimmt. Die  Umstellung hat eine erhebliche Energie- und damit auch CO2-Reduktion zu Ziel. Die Gemeinde Rodenbach hat eine Charta für den Klimaschutz unterzeichnet. Damit hat sich die Gemeinde verpflichtet, auf der Grundlage einer CO2-Bilanz, Aktionspläne mit Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu erstellen und diese zu verwirklichen. „Für den klimafreundlichen Umbau der Kläranlage: Gemeinde Rodenbach erhält 500.000 Euro vom Bund“ weiterlesen

Mit E-Sport junge Menschen für den Vereinssport begeistern

Mit über 1000 Mitgliedern ist die TGS Niederrodenbach der zweitgrößte Verein in Rodenbach. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Handball, über Turnen und Leichtathletik bis hin zu E-Sport. Die letztgenannte Abteilung wurde 2018 gegründet und ist das „jüngste Kind“ in der Vereinsfamilie. Damit ist die TGS absolut am Puls der Zeit, denn E-Sport-Abteilungen boomen bundesweit. Darüber, sowie über viele weitere Themen, sprachen Vorsitzender Wolfgang Wolter und seine Vorstandskollegin Katja Schwarzer mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert, die zu einem persönlichen Austausch vor Ort vorbeischaute. Mit dabei waren auch der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad sowie Dr. Marita Grothus (Mitglied des Gemeindevorstands) und Eberhard Wiegelmann als stellvertretender Vorsitzender der CDU Rodenbach. „Mit E-Sport junge Menschen für den Vereinssport begeistern“ weiterlesen

Von virtuellen Silvesterläufen und einer Faschingssitzung am Computer

Hinter den heimischen Vereinen liegt keine leichte Zeit. Corona-bedingt lag der Trainingsbetrieb in den vergangen Monaten größtenteils brach, fast alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Doch mittlerweile kehrt wieder Leben auf den Vereinsanlagen ein. So auch beim TV Oberrodenbach, den die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert im Rahmen ihrer Sommertour besuchte. Begleitet wurde sie dabei von Vertretern der CDU Rodenbach um Eberhard Wiegelmann, stellvertretender Vorsitzender der Christdemokraten, und Wenzel Kotzya.

„Von virtuellen Silvesterläufen und einer Faschingssitzung am Computer“ weiterlesen

Neues Wohnquartier für 800 bis 1000 Menschen in Niederrodenbach

Wohnraum ist knapp im Rhein-Main-Gebiet, da bildet auch der Main-Kinzig-Kreis keine Ausnahme. In Rodenbach entsteht aktuell ein Neubaugebiet, in dem 800 bis 1000 Menschen ein neues Zuhause finden sollen. Im Rahmen ihrer Sommertour informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über das Areal „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“ in Niederrodenbach. „Neues Wohnquartier für 800 bis 1000 Menschen in Niederrodenbach“ weiterlesen

Apotheken vor Ort haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen

Das Gesundheitssystem hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert; das haben auch die heimischen Apotheken zu spüren bekommen. Die Konkurrenz aus dem Netz ist größer geworden, dennoch haben die Apotheken vor Ort nicht zuletzt in der Corona-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Gemeinsam mit ihrem Landtagskollegen Max Schad informierte sich die Hanauer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert bei einem Besuch in der Apotheke am Rathaus in Rodenbach über die aktuelle Situation. „Apotheken vor Ort haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen“ weiterlesen

Gute Nachricht für Rodenbach: 1,8 Millionen Euro vom Bund für die Bulauhalle

Eine gute Nachricht für Rodenbach: Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, erhält die Gemeinde 1,8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die Bulauhalle in Niederrodenbach. Die 1976 errichtete Halle ist in die Jahre gekommen und bedarf einer grundhaften Sanierung, das Dach weist Mängel auf und auch die Technik ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Im Rahmen des Konjunkturpakets stellt der Bund aus dem Nachtragshaushalt 2020 erneut Mittel in Höhe von insgesamt 600 Millionen Euro zur Verfügung.

„Gute Nachricht für Rodenbach: 1,8 Millionen Euro vom Bund für die Bulauhalle“ weiterlesen

Diakonie in Rodenbach

V.l.n.r.: Pascal Reddig (Gemeindevertreter Rodenbach), Dr. Katja Leikert, Christina Walther-Schreiber, Eberhard Wiegelmann (Mitglied Gemeindevorstand Rodenbach) und Regina Hüttig.

 

Dr. Katja Leikert informiert sich über aktuelle Situation der ambulanten Pflege

Ein Jubiläum feiert dieses Jahr die Diakoniestation in Rodenbach – seit 100 Jahren ist die Diakonie eine wichtige Stütze in der Gemeinde bei der Pflege von kranken und älteren Menschen. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) nutzte kürzlich ihren Besuch, um sich über die Diakonie in Rodenbach zu informieren. Mit den Pflegedienstleiterinnen Christina Walther-Schreiber und Regina Hüttig sprach Leikert unter anderem über die Situation der ambulanten Pflege.

„Diakonie in Rodenbach“ weiterlesen

Senioren-Union blickt auf Diskussionsveranstaltung zurück

Dr. Katja Leikert steht Rede und Antwort

Wie geht es weiter mit wichtigen Verkehrsprojekten in der Region? Wie steht es um die Asylpolitik? Wohin entwickelt sich unser Gesundheitssystem im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der Diskussion um die Einheitskrankenversicherung? Diese und andere Fragen standen im Vordergrund einer Diskussionsveranstaltung der Senioren-Union Rodenbach, an der die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) teilgenommen hat. In der Diskussion wurde auch über die Zukunft und den Stellenwert der Bundeswehr sowie über die Entbürokratisierung gesprochen.

„Senioren-Union blickt auf Diskussionsveranstaltung zurück“ weiterlesen

Unternehmensbesuch bei perfect-spa in Rodenbach

V.l.n.r.: Eberhard Wiegelmann, Dr. Katja Leikert, Udo Müller, Srita Heide, Pascal Reddig.
V.l.n.r.: Eberhard Wiegelmann, Dr. Katja Leikert, Udo Müller, Srita Heide, Pascal Reddig.

 

Katja Leikert und Srita Heide besuchen Unternehmen für Wellness- und Spa-Produkte

Für einen Besuch des Unternehmens perfect-spa kam die Bundestagsabgeordnete Dr.  Katja Leikert (CDU) kürzlich nach Oberrodenbach. Begleitet wurde sie dort von der CDU-Landratskandidatin Srita Heide und den beiden örtlichen CDU-Vertretern Eberhard Wiegelmann und Pascal Reddig. Im Oberrodenbacher Unternehmenssitz begrüßte sie der Geschäftsführer von perfect-spa Udo Müller und informierte Leikert in einem Gespräch über die Firmengeschichte sowie die Ausrichtung des Unternehmens.

„Unternehmensbesuch bei perfect-spa in Rodenbach“ weiterlesen