Die Corona-Pandemie hat nicht nur unser Gesundheitswesen und die Wirtschaft, sondern auch das Schulsystem vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Gerade im Bereich der Digitalisierung gibt es noch erheblichen Nachholbedarf, so selbstkritisch muss man trotz aller Erleichterung darüber, dass Deutschland im internationalen Vergleich bislang gut durch die Krise gekommen ist, sein. Die Schulschließungen haben uns kalt erwischt. Umso erleichterter bin auch ich, dass der Regelbetrieb in den Schulen nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden konnte. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 12. Oktober 2020“ weiterlesen
Die Krise auch als Chance begreifen
Wenn in wenigen Tagen die Sommerferien beginnen, dann liegt auch hinter der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel ein mehr als ungewöhnliches zweites Halbjahr. Über Unterricht in Zeiten von Corona sprach die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mit Schulleiter Ernst Münz, dessen Stellvertreterin Renate Weimert und dem Stufenleiter 9/10, Martin Schneider. „Die Krise auch als Chance begreifen“ weiterlesen
Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 20. April 2020
„Homeschooling“ heißt der Unterricht-Ersatz zu Hause, der in Folge der Corona-Krise notwendig geworden ist. Quasi aus dem Stand sind Mütter und Väter zu pädagogischen Quereinsteigern befördert worden. Auch bei uns zu Hause wird fleißig über Englisch, Mathe oder Deutsch gebrütet. Aber nicht nur die Familien, auch viele Schulen wurden von den Entwicklungen überrascht. Die Umsetzung fiel unterschiedlich aus. Während an einigen Schulen auf Online-Lernplattformen zurückgegriffen wurde, wurden in anderen Fällen unzählige E-Mails hin- und hergeschickt. Mein Dank gilt allen SchulleiterInnen und LehrerInnen, die sich auch in dieser ungewöhnlichen Situation bemühen, allen Kindern gerecht zu werden. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 20. April 2020“ weiterlesen
Von Brexit bis Urheberrecht, von „Fridays for Future“ bis Paragraph 219a
Einer Politikerin einmal so richtig auf den Zahn fühlen – diese Gelegenheit bot sich jetzt rund 150 Zehntklässlern der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel: Wie sieht der Arbeitsalltag einer Bundestagsabgeordneten aus? Wie steht die CDU zu den EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei? Wie ist das mit dem Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche und dem Kompromiss bei Paragraph 219a? Und warum gab es eigentlich keine offizielle Gedenkminute für die Opfer des Terroranschlags in Christchurch in Deutschland? Das und vieles mehr wollten die Schülerinnen und Schüler von der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert bei einer Diskussionsrunde in der Aula der Schule wissen. „Von Brexit bis Urheberrecht, von „Fridays for Future“ bis Paragraph 219a“ weiterlesen
Ein wichtiges Angebot und ein Stück Normalität

Dr. Katja Leikert besucht Paula-Fürst-Schule in Hanau
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) hat die Paula-Fürst-Schule in Hanau besucht. Dort werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die über einen längeren Zeitraum aufgrund einer medizinisch-therapeutischen Behandlung in der Vitos-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Hanau ihre Stammschule nicht besuchen können. Bei Schulleiterin Claudia Steinkrüger und dem leitenden Arzt der Vitos Tagesklinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie, Jörg Lüders-Heckmann, hat sich die Wahlkreisabgeordnete für Hanau und Region über die Einrichtung informiert. Begleitet wurde Leikert dabei vom Hanauer CDU-Vorsitzenden Joachim Stamm und dem ehrenamtlichen Stadtrat Franz Ott.
„Ein wichtiges Angebot und ein Stück Normalität“ weiterlesen
Bericht aus Berlin vom 19. April 2017
Gute Nachrichten für unsere heimischen Schulen. Ein neu angekündigtes Bund-Länder-Förderprogramm ermöglicht umfangreiche Sanierungen und Verbesserungen am baulichen Zustand unserer Schulen. Nach derzeitigen Planungen des Bundes sind die Sanierung, der Umbau und die Erweiterung der Schulinfrastruktur förderfähig. Davon sollen dann auch die Schulen in unserer Region ab dem kommenden Jahr profitieren. „Bericht aus Berlin vom 19. April 2017“ weiterlesen
Gut vorbereitet, informiert und meinungsstark
Dr. Katja Leikert diskutiert mit Schülern des Lichtenberg-Oberstufen-Gymnasiums
Zu einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern am Lichtenberg-Oberstufen-Gymnasium (LOG) in Bruchköbel war kürzlich die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, Dr. Katja Leikert (CDU), eingeladen. Alle drei Leistungskurse im Fach Politik und Wirtschaft der zwölften Jahrgangsstufe beteiligten sich an der Diskussion. Die Schulleiterin des LOG, Karin Rosbach, hatte mit ihren Kolleginnen und Kollegen die in Bruchköbel wohnende Abgeordnete für die Diskussion mit ihren Schülerinnen und Schülern zu aktuellen politischen Themen und Gesetzesvorhaben gewinnen können. An der Diskussion nahm außerdem der zuständige Kursleiter Werner Schreiber teil.
Diskussion mit Schülern der Heinrich-Böll-Schule
Zu einer lebhaften Diskussion mit 160 Schülern des 10. Jahrgangs der Heinrich-Böll-Schule kam Dr. Katja Leikert in Bruchköbel zusammen. Die interessierten Schüler hatten eine breite Auswahl an Themen vorbereitet. Von Flüchtlingen, Europa über Böhmermann und der Frage, ob die Bundestagsabgeordnete einen Chauffeur habe, war alles dabei. Ein großer Dank für die spannende Diskussion und den Austausch gilt den Schülern, Lehrern und dem Schulleiter Herrn Münz.
Praktikum im Berliner Büro
CDU Main-Kinzig : Vorfahrt für Bildung – Zukunftschancen schaffen
Die Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Kinder und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie beginnt in der Familie, wird in den Kindertagesstätten fortgesetzt, in Schule und Ausbildung ausgebaut und lebenslang fortentwickelt. Deshalb kommt dem Main-Kinzig-Kreis im Bereich der Bildung eine zentrale Rolle zu. Ihm obliegt die Jugendhilfeplanung, er ist als Schulträger für die räumlich-sachliche Ausrüstung unserer Schulen verantwortlich und unterhält als alleiniger Gesellschafter die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH, die das lebenslange Lernen in der Region gestalten soll. „CDU Main-Kinzig : Vorfahrt für Bildung – Zukunftschancen schaffen“ weiterlesen