Ob bei Naturkatastrophen wie im Ahrtal, während der Corona-Pandemie in den Impfzentren oder bei der Unterbringung von Geflüchteten: Die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) sind immer im Einsatz, wenn es ernst wird. Bei einem Besuch in der Regionalstelle Gelnhausen informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert in Begleitung von Christian Litzinger und Elfriede Günther (beide CDU Gelnhausen) sowie Uwe Häuser (Stellvertretender Vorsitzender der CDU Main-Kinzig) bei Regionalstellen-Leiter Sebastian Thrun, der Kreisbeauftragten des THW für den Main-Kinzig-Kreis, Monika Duderstadt, sowie bei Maximilian Gräser (kommissarischer Ortsbeauftragter des THW Ortsverbandes Gelnhausen) über die Arbeit der Bundesanstalt vor Ort. Außerdem nahmen an dem Termin noch weitere Mitarbeiter der Regionalstelle teil, unter Ihnen Maximilian Lux und Sascha Fischer (Bereich Ehrenamt und Ausbildung) sowie Heido Wasmund (Bereich Bundesfreiwilligendienst). „Wunsch: Bund soll konsequent in die Ausbildung investieren“ weiterlesen
THW Erlensee freut sich über neue Mitstreiter
Ob beim Erdbeben auf Haiti, dem Hochwasser im Ahrtal oder bei größeren Unglücksfällen vor Ort: Die ehrenamtlichen Helfer des THW sind stets zur Stelle, wenn im Bereich Katastrophen- und Bevölkerungsschutz Not am Mann ist. Im Ahrtal war zuletzt auch die THW-Ortsgruppe Erlensee im Einsatz, die den westlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises betreut. Bei einem Treffen mit Sebastian Thrun, Leiter der THW-Regionalstelle Gelnhausen, dem Erlenseer THW-Ortsbeauftragten Wolfgang Parl, sowie Monika Duderstadt, CDU-Fraktionsvorsitzende in Langenselbold und selbst seit vielen Jahren im THW aktiv, informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über das breite Aufgabenfeld der Hilfsorganisation, die als Behörde im Bereich des Bundesinnenministeriums angesiedelt ist, vor Ort aber von bundesweit rund 80.000 Ehrenamtlichen getragen wird. „THW Erlensee freut sich über neue Mitstreiter“ weiterlesen
Technisches Hilfswerk erhält 10 Millionen Euro zusätzlich
Dr. Katja Leikert begrüßt Entscheidung des Haushaltsausschusses
Das Technische Hilfswerk (THW) erhält in diesem Jahr zehn Millionen Euro mehr als bisher geplant. Wie die Bundestagsabgeordnete für Hanau und die Region, Dr. Katja Leikert (CDU), mitteilt, wurden dem Technischen Hilfswerk diese zusätzlichen Mittel jüngst aus dem laufenden Bundeshaushalt zugesprochen. Mit seiner Entscheidung habe der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages diese Unterstützung ermöglicht. „Damit wird ein Beitrag und eine wichtige Investition in die Standortarbeit der Ortsverbände, eine Modernisierung des Fahrzeugparks und die Aus- und Weiterbildung der ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks geleistet“, so die Bundespolitikerin.
„Technisches Hilfswerk erhält 10 Millionen Euro zusätzlich“ weiterlesen