Intelligente Verkehrsleitsysteme sorgen dafür, dass auf Deutschlands Autobahnen möglichst freie Fahrt herrscht – so auch im Bereich der A 45 und der A 66 zwischen Hanau und Langenselbold. So wurde die dortige Streckenbeeinflussungsanlage, in den Jahren 2016 und 2017 – damals noch unter Zuständigkeit von Hessen Mobil – umfassend technisch erweitert und erneuert. Allerdings wurde im weiteren Verlauf der Strecke bislang auf die Installation vergleichbarer Anlagen verzichtet. In einem gemeinsamen Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) setzen sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert sowie ihre Landtagskollegen Max Schad und Heiko Kasseckert nun dafür ein, die Streckenbeeinflussungsanlage bis zur Abfahrt Gelnhausen-Ost zu erweitern. Anlass dafür waren Gespräche mit der Autobahnpolizei. „Gemeinsames Schreiben an Bundesverkehrsminister Scheuer“ weiterlesen
Mehr Geld vom Bund: Chancen für den Bau der Nordmainischen S-Bahn gestiegen
Es ist ein kleines vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für viele Pendler aus dem Main-Kinzig-Kreis: Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, sind die Chancen für die Realisierung der Nordmainischen S-Bahn, die die Region schnell und unkompliziert mit dem Rhein-Main-Gebiet verbinden soll, gestiegen. „Mehr Geld vom Bund: Chancen für den Bau der Nordmainischen S-Bahn gestiegen“ weiterlesen
Schulterschluss mit Bad Vilbeler Stadtrat Wysocki gesucht
„Schulterschluss mit Bad Vilbeler Stadtrat Wysocki gesucht“ weiterlesen
Leikert macht sich für regionalen Gesamtverkehrsentwicklungsplan stark
Wer aus Richtung Nidderau/Schöneck/Niederdorfelden im morgendlichen Berufsverkehr über Bad Vilbel nach Frankfurt pendelt, der braucht gute Nerven: Rund 18.000 Fahrzeuge sind werktags auf der L 3008 unterwegs. Wobei das Wort „unterwegs“ in Anführungszeichen gesetzt werden muss, denn tatsächlich geht es oft nur im Schritttempo voran. Als Nadelöhr erweist sich dabei die Ampelschaltung im Bereich Büdinger Straße in Bad Vilbel. Teilweise staut sich der Verkehr kilometerweit bis nach Niederdorfelden zurück. Über die Problematik vor Ort sowie weitere Verkehrsengpässe in der Region sprachen die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und CDU-Landtagskandidat Max Schad mit Ulrich Hansel, Regionalbevollmächtigter von Hessen Mobil für den Bereich Mittelhessen. „Leikert macht sich für regionalen Gesamtverkehrsentwicklungsplan stark“ weiterlesen
Bericht aus Berlin vom 2. August 2017
Wir nähern uns mit großen Schritten dem Wahltermin zur Bundestagswahl am 24. September 2017 und stehen daher bereits mitten im Wahlkampf. Ich freue mich auf die kommenden Wochen, denn sie bieten die Chance, in vielen persönlichen Begegnungen für politische Ziele zu werben. Es ist jetzt eine gute Gelegenheit, um eine vorläufige Bilanz der zu Ende gehenden Legislaturperiode zu ziehen. „Bericht aus Berlin vom 2. August 2017“ weiterlesen
Auswirkungen neuer Streckenplanungen für Großkrotzenburg im Auge behalten

Ortstermin am Bahnhof Großkrotzenburg
Zu einem Ortstermin ist die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) an den Bahnhof in Großkrotzenburg gekommen. Mit dem CDU-Vorsitzenden und ehemaligen Bürgermeister von Großkrotzenburg, Friedhelm Engel sowie dem Fraktionsvorsitzenden Max Schad sprach Leikert vor Ort über die Veränderungen von Streckenverbindungen in der Region und informierte sich insbesondere über die Situation beim Lärmschutz in Großkrotzenburg.
„Auswirkungen neuer Streckenplanungen für Großkrotzenburg im Auge behalten“ weiterlesen
ICE-Streckenverbindung mit Halt in Hanau muss erhalten bleiben
Leikert kritisiert Pläne der Deutschen Bahn
Pläne der Deutschen Bahn zur Neustrukturierung ihrer ICE-Verbindungen stoßen in der Region auf Unverständnis. Den Städten Frankfurt und Hanau droht durch das Vorhaben der Wegfall einer ihrer wichtigen ICE-Streckenverbindungen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) lehnt das Vorhaben entschieden ab und spricht von einem Standortnachteil. Die Deutsche Bahn hat darüber informiert, mit Inbetriebnahme einer neuen Bahnverbindung Berlin – Halle/Leipzig – Erfurt – Nürnberg – München die bisherige ICE-Streckenführung von Berlin nach München über Frankfurt – Stuttgart – Ulm mit einem Halt in Hanau zu streichen.
„ICE-Streckenverbindung mit Halt in Hanau muss erhalten bleiben“ weiterlesen
Leikert und Kasseckert im Gespräch mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt

Ein gemeinsames Gespräch führten die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und der Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert (beide CDU) jetzt mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) in Berlin. Thema war dabei der Bau der nordmainischen S-Bahn. „Wir wollen das Projekt schnellstmöglich in trockene Tücher bringen und haben daher noch einmal die Gelegenheit genutzt, den Bundesverkehrsminister von der Bedeutung der Maßnahme zu überzeugen“, betonten Kasseckert und Leikert.
„Leikert und Kasseckert im Gespräch mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt“ weiterlesen
Intelligent unterwegs – Innovationen für eine sichere Mobilität
Dr. Katja Leikert macht auf Deutschen Mobilitätspreis 2017 aufmerksam
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) macht auf die Ausschreibung zum Deutschen Mobilitätspreis 2017 aufmerksam. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) suchen nach neuen innovativen Projekten für intelligente Mobilität. Katja Leikert unterstützt den Wettbewerb und empfiehlt innovativen Projekten aus Hanau und Region die Teilnahme.
„Intelligent unterwegs – Innovationen für eine sichere Mobilität“ weiterlesen
Deutscher Bundestag beschließt Bundesschienenwegeausbaugesetz
„Nordmainische S-Bahn nimmt nächste Hürde“
Der Deutsche Bundestag hat eine Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes beschlossen. Wie die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, Dr. Katja Leikert (CDU), betont, habe man damit einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Schienenwege in Deutschland den Weg geebnet. Erfreut zeigte sich Leikert insbesondere darüber, dass im Zuge des Beschlusses wesentliche Voraussetzungen für eine Realisierung der Nordmainischen S-Bahn geschaffen worden seien. „Für unsere Region ist das ein wichtiger Beschluss. Die Nordmainische S-Bahn nimmt damit ihre nächste Hürde“, so die Christdemokratin.
„Deutscher Bundestag beschließt Bundesschienenwegeausbaugesetz“ weiterlesen