Deutschland soll im Bereich Wasserstofftechnologie weltweit die Nummer 1 werden. Im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie stellt die unionsgeführte Bundesregierung darum 9 Milliarden Euro zur Verfügung. Davon profitiert auch der Wirtschaftsstandort Hanau ganz konkret, wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert betont. Gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Dr. Stefan Kaufmann, Innovationsbeauftragter der Bundesregierung im Bereich „Grüner Wasserstoff“, besuchte Leikert den Industriepark Wolfgang. „Mit grünem Wasserstoff die Energiewende erfolgreich meistern“ weiterlesen
Viele neue Ideen von der Elektro- bis zur Wasserstofftankstelle
Der Servicepark am Nesselbusch in Langenselbold bietet einen Rundumservice für Fahrzeuge. Neben einer Tankstelle und einer Auto-Werkstatt betreibt Alexander Kropat, Inhaber und Geschäftsführer der gleichnamigen Kropat GmbH, dort eine Waschanlage, SB-Waschplätze, ein Bistro mit Großküche, einen Tankstellen-Shop, einen Lkw-Tank- und Rastplatz sowie ein Reifenlager. Bei einem Besuch informierten sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert, der Landtagsabgeordnete und ehemalige Bürgermeister der Gründaustadt, Heiko Kasseckert, und Vertreter der CDU Langenselbold um die Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl am 14. März, Monika Duderstadt, die stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Natalie Warnecke-Quanz und den JU-Vorsitzenden Florian Gibbe über die Erweiterungspläne des Unternehmers.
„Viele neue Ideen von der Elektro- bis zur Wasserstofftankstelle“ weiterlesen
Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 15. Februar 2021
Wir müssen Mobilität neu denken – und das vor allen Dingen CO2-neutral. Dabei müssen wir den Spagat zwischen möglichen Einsparpotenzialen auf der einen Seite, sowie Mobilität als Grundbedürfnis moderner Gesellschaften auf der anderen Seite schaffen. Die Möglichkeit, sich selbst bzw. Waren oder Güter möglichst schnell und einfach von A nach B zu bewegen, ist Basis für den Erfolg unserer Wirtschaft und – gerade im ländlichen Raum – unabdingbar für soziale Teilhabe. Wichtig ist für uns als CDU dabei Technologieoffenheit. Wir setzen uns für die Entwicklung und Erforschung neuer Antriebstechniken ein, ganz gleich, ob es sich dabei um Elektromobilität, synthetische Kraftstoffe oder Wasserstoff handelt. „Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 15. Februar 2021“ weiterlesen
Verantwortung für die Gesellschaft und ein gutes Klima übernehmen
Der Green Deal der Europäischen Kommission stand im Mittelpunkt eines Besuchs der Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert bei Evonik im Industriepark Hanau-Wolfgang. Begleitet wurde sie dabei durch den Hanauer CDU-Vorsitzenden Joachim Stamm und Vorstandsmitglied Pascal Reddig. „Verantwortung für die Gesellschaft und ein gutes Klima übernehmen“ weiterlesen