Kennen Sie Jennifer Morgan? Als erste Frau wurde sie 2019 zur Co-Chefin des Softwarekonzerns SAP berufen und war damit die erste weibliche Vorstandsvorsitzende bei einem DAX-Konzern überhaupt. Doch auch im Jahr 2023 sieht die Realität in börsennotierten Unternehmen in Deutschland so aus: 86 Prozent aller Vorstandsmitglieder sind Männer, die sich wiederum in Alter, Herkunft und Ausbildung sehr ähnlich sind. Die Allbright-Stiftung, die sich für mehr Frauen und Diversität in den Führungspositionen der Wirtschaft einsetzt, hat in diesem Zusammenhang den Begriff des „Thomas-Kreislaufs“ geprägt: Erst im Jahr 2019 gab es erstmals mehr Frauen in den Vorständen großer deutscher Unternehmen als Vorstandsmitglieder, die Thomas oder Michael heißen. Der typische deutsche CEO umgibt sich offenkundig am liebsten mit Spiegelbildern seiner selbst. „Brauchen wir eine Frauenquote?“ weiterlesen