Von der Lüneburger Heide bis zum Bayerischen Wald – 15 Michel-Hotels gibt es mittlerweile deutschlandweit. Die Zentrale der Hotelgruppe aber sitzt ziemlich genau im Herzen der Republik, und zwar in Maintal. Von dort aus lenkt Firmengründer und -inhaber Ido Michel die Geschicke der Michel Hotels. Gemeinsam mit Isabelle Sarrach, die am 14. März für dieWeiterlesen Auch in der Krise weiter auf Wachstumskurs →
Für manchen ist es mit Blick auf die aus dem Ruder gelaufene Haarpracht auf dem eigenen Kopf das Highlight der nächsten Wochen: Am 1. März endet der Lockdown für Friseure; alle Haarsalons zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen dürfen ihre Pforten wieder für die Kundschaft öffnen. Auch im Salon von Frank Zeiler in Maintal fiebert man demWeiterlesen Ab 1. März dürfen Kamm und Schere wieder zum Einsatz kommen →
Anlässlich des bevorstehenden Jahrestages des rassistischen Mordanschlags von Hanau am 19. Februar 2020 schreibt die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Hanau, Dr. Katja Leikert:
Im Hospiz Louise de Marillac in Hanau steht der Mensch im Mittelpunkt. Denn in den acht Zimmern finden Gäste, die an einer unheilbaren Krankheit im fortgeschrittenen Stadium leiden, und nach menschlichem Ermessen nur noch eine kurze Lebenserwartung haben, mehr als nur vier Wände auf Zeit. Seit Herbst vergangenen Jahres leitet Jeannette Marquardt, zuvor langjährige Pflegedienstleitung,Weiterlesen Auch das Sterben gehört zum Leben →
Wir müssen Mobilität neu denken – und das vor allen Dingen CO2-neutral. Dabei müssen wir den Spagat zwischen möglichen Einsparpotenzialen auf der einen Seite, sowie Mobilität als Grundbedürfnis moderner Gesellschaften auf der anderen Seite schaffen. Die Möglichkeit, sich selbst bzw. Waren oder Güter möglichst schnell und einfach von A nach B zu bewegen, ist BasisWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 15. Februar 2021 →
Gute Nachrichten für Hanau: Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert berichtet, wird auf dem Gelände der ehemaligen Housing Area der US-amerikanischen Streitkräfte in der Aschaffenburger Straße ein Aus- und Fortbildungsstandort der Bundeszollverwaltung mit 275 Unterkünften entstehen.
Das Hotel und Restaurant Birkenhof in Steinheim ist das einzige vier Sterne plus Hotel im Main-Kinzig-Kreis. Mitte der 70er Jahre erfüllte sich die Familie Fichtner hier den Traum vom eigenen Hotel; inzwischen sitzt mit Sohn René die zweite Generation mit am Steuer. Bei einem Besuch informierten sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und der OberbürgermeisterkandidatWeiterlesen Mit viel Tatendrang und neuen Ideen durch die Corona-Krise →
Wie die Hanauer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, werden die Bundesprogramme „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ und „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ in diesem sowie im kommenden Jahr fortgesetzt. Dafür stellt der Bund noch einmal insgesamt 420 Millionen Euro zur Verfügung. Im Wahlkreis von Katja Leikert profitieren bis dato 23 KindertagesstättenWeiterlesen Sprach-Kitas und Kita-Einstieg: Bundesprogramme werden fortgesetzt →
Als „Netzwerk für ein lebendiges Miteinander und Füreinander“ versteht sich die Bürgerhilfe Maintal. Rund 2500 Mitglieder zählt der im Jahr 2000 gegründete Verein; davon sind ca. 300 ehrenamtlich aktiv. Im Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden Wilfried Siegmund und Dr. Hans-Ulrich Ehmke, Leiter der Tafel Maintal, informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über das breitgefächerte AngebotWeiterlesen Tafel-Mitarbeiter sehnen Impfung herbei →
Homeschooling, Homeoffice, das alles seit Wochen, dazu kein Spielen mit den Freunden zwischendurch, Abstandhalten zu Oma und Opa und für die Eltern kein Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen im Büro, dafür aber Mathe- oder Englischaufgaben, die dringend erledigt werden müssen – der aktuelle Corona-Lockdown stellt Familien vor riesige Herausforderungen. Wenn dazu noch finanzielle SorgenWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 1. Februar 2021 →
Jeder kennt diese Situation: Der Besuch bei einem neuen Arzt beginnt mit der Beantwortung vieler Fragen. Welche Medikamente nimmt der Patient regelmäßig ein? In welcher Dosierung? Wie sahen die letzten Blutwerte aus? Oft gehen dabei Infos verloren. Doch Abhilfe ist in Sicht: Seit 1. Januar können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte – kurz ePAWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 18. Januar 2021 →
Am 1. Januar hat Portugal den EU-Ratsvorsitz übernommen. Sechs Monate deutsche Ratspräsidentschaft liegen hinter uns. Die Bilanz fällt positiv aus – auch, wenn aufgrund von Corona oft andere Themen als vorgesehen im Mittelpunkt standen. So hätte es vor zwölf Monaten wohl niemand für möglich gehalten, dass wir so intensiv über die Frage diskutieren werden, wie EuropaWeiterlesen Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 9. Januar 2021 →
Sechs Monate deutsche EU-Ratspräsidentschaft liegen hinter uns. Die Bilanz fällt positiv aus – auch, wenn aufgrund von Corona oft andere Themen als vorgesehen im Fokus standen. Eine Ratspräsidentschaft lebt von Begegnungen. Zu „normalen“ Zeiten stehen unzählige Veranstaltungen auf dem Programm. In einer Pandemie war das nicht möglich. Bis auf wenige Ausnahmen fanden alle Beratungen inWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 4. Januar 2021 →
Nach sieben Jahren Verhandlungen haben sich die EU und China auf politische Grundsätze für ein Investitionsabkommen geeinigt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert:
Das Diesellok-Zeitalter auf deutschen Bahnstrecken soll endlich der Vergangenheit angehören: Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit dem „Bund für Elektrifizierung“ in Kooperation mit den Ländern eine Schienen-Elektrifizierungsstrategie vorgelegt. Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert sowie ihre Landtagskollegen Heiko Kasseckert und Max Schad informieren, sollen im Main-Kinzig-Kreis in den kommendenWeiterlesen Gute Nachrichten für Pendler →
Hier wird gelacht, gestritten, geliebt: Familien bilden die Grundlage unseres Zusammenlebens. Konsequent haben wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion die familienpolitischen Leistungen in den vergangenen Jahren ausgebaut. Auch zum neuen Jahr gibt es einige Änderungen: So steigt das Kindergeld ab dem 1. Januar 2021 für das erste und zweite Kind auf jeweils 219 Euro, für das dritte Kind aufWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 21. Dezember 2020 →
Jedes Jahr zu Weihnachten unterstützt Dr. Katja Leikert eine soziale Einrichtung in ihrem Wahlkreis mit einer Spende. In diesem Jahr überreichte die CDU-Bundestagsabgeordnete einen Scheck über 1000 Euro an das Team der Hanauer Tafel um die beiden Leiterinnen Annette Geier-Neugebauer und Gordana Herzberger-Kapetanic sowe an Jutta Knisatschek, Geschäftsführerin der Stiftung Lichtblick.
Das Bahnbetriebswerk Hanau ist ein wichtiger Bestandteil der Museumslandschaft der Brüder-Grimm-Stadt und über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Das ab 1904 errichtete Bahnbetriebswerk war für die Entwicklung der Stadt Hanau von großer Bedeutung. Mittlerweile nagt der Zahn der Zeit aber an allen Ecken und Enden an der historischen Anlage; zum Erhalt sind dringend SpendenWeiterlesen Leikert will sich für Fördermittel für das Hanauer Bahnbetriebswerk einsetzen →
Die Hanauer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Katja Leikert, spricht im Rahmen der laufenden Haushaltswoche am morgigen Mittwoch, 9. Dezember, im Deutschen Bundestag zum Einzelplan 05/Auswärtiges Amt. Der Tagesordnungspunkt wird gegen 13 Uhr aufgerufen.