Es ist ein starkes Signal des politischen Zusammenhalts in Europa: Die Ukraine – wie auch die Republik Moldau – erhält den Status eines EU-Beitrittskandidaten. Das haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs auf ihrem jüngsten Gipfel beschlossen. Eine gute und richtige Entscheidung, denn die Ukraine verteidigt im Kampf gegen Putins Truppen auch unsere europäischen Werte. Oder,Weiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 4. Juli 2022 →
Auf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert war nach über zweijähriger Corona-Zwangspause in der vergangenen Woche endlich wieder eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis zu Gast in Berlin.
Bis ins Jahr 1972 reichen die Anfänge der Schaaf-Gruppe zurück, die viele Jahre im Gelnhäuser Lohmühlenweg ansässig war, und Ende 2019 ein modernes neues Bürogebäude im Gewerbegebiet Hailer-Ost bezogen hat. Auf drei großzügig gestalteten Etagen dreht sich dabei alles um die Frage „Wie arbeiten wir morgen?“. Das Thema „New Work“ stand darum auch im MittelpunktWeiterlesen Einblicke in die Arbeitswelt von morgen →
Lügde, Bergisch-Gladbach, Münster – und jetzt Wermelskirchen: Über Jahre soll ein Mann aus Nordrhein-Westfalen Kinder missbraucht und riesige Mengen an kinderpornografischen Daten gesammelt haben. Das jüngste Opfer war gerade einmal einen Monat alt. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzeltäter: Insgesamt wird gegen 70 weitere Verdächtige aus 14 Bundesländern ermittelt. Und wieder einmal stelltWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 20. Juni 2022 →
Auf eine über 40-jährige Geschichte können die Malteser im Main-Kinzig-Kreis zurückblicken. Am Anfang standen Erste-Hilfe-Kurse sowie Sanitäts- und Betreuungsdienste; mittlerweile verfügt die Hilfsorganisation, die ihre zentrale Dienststelle für den Main-Kinzig-Kreis in Gründau hat, über eine breite Angebotspalette, angefangen vom Fahrdienst über den Menüservice und den Hausnotruf bis hin zum Katastrophenschutz. Bei einem Besuch informierte sichWeiterlesen Das Leben noch einmal lebenswert machen →
Untrennbar ist das Jugendzentrum (JUZ) k.town Kesselstadt mit den rassistischen Morden vom 19. Februar 2020 in Hanau verbunden. Einige der Anschlagsopfer sind hier ein- und ausgegangen, haben große Teile ihrer Freizeit dort verbracht. Einer der beiden Anschlagsorte ist nur ein paar hundert Meter entfernt. Bei einem Besuch informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert überWeiterlesen Anlaufstelle für junge Menschen aller Kulturen →
Die furchtbaren Bilder aus der Ukraine haben an der Bertha-von-Suttner-Schule tiefen Eindruck hinterlassen. Bereits kurz nach Kriegsausbruch im Februar hat die Schulgemeinde mit mehreren Aktionen eindeutig Stellung gegen die Invasion durch Putins Truppen bezogen. Mittlerweile ist das Thema allerdings noch ein wenig näher an die Schülerinnen und Schüler aus Nidderau herangerückt: Seit einigen Wochen werdenWeiterlesen 17 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine lernen an der Bertha-von-Suttner-Schule →
Die Entwicklung der Hanauer Innenstadt stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen dem Hanau Marketing Verein und der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert sowie Gabriele Stenger als Vertreterin der CDU Hanau. Der Marketing Verein hat sich die Förderung des Einkaufsstandorts Hanau zum Ziel gesetzt.
Die Widerspruchslösung kommt – allerdings nicht bei uns, sondern in der Schweiz. Mit knapp 60 Prozent haben sich die Eidgenossen für eine Neuregelung beim Thema Organspende ausgesprochen. Dort gilt nun jeder als potenzieller Organspender, der das zu Lebzeiten nicht ausdrücklich ablehnt. Angehörige von Verstorbenen erhalten weiterhin ein Veto-Recht.
Die Widerspruchslösung kommt – allerdings nicht bei uns, sondern in der Schweiz. Mit knapp 60 Prozent haben sich die Eidgenossen für eine Neuregelung beim Thema Organspende ausgesprochen. Dort gilt nun – wie bereits unter anderem in Frankreich, Irland, Italien, Österreich und Spanien – jeder als potenzieller Organspender, der das zu Lebzeiten nicht ausdrücklich ablehnt. AngehörigeWeiterlesen Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 28. Mai 2022 →
Wer die W&S-Kaffeemanufaktur in Linsengericht betritt, dem weht direkt der feine Duft erlesener Kaffeebohnen um die Nase. Seit mittlerweile 18 Jahren bieten die beiden Brüder Thomas und Christian Schulz hier Kaffeespezialitäten aus aller Welt an – regional produziert vor Ort und teilweise bio-zertifiziert. Bei einem Besuch informiert sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über dasWeiterlesen Kaffeespezialitäten aus aller Welt →
Die Inflation ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Das bekommen die Verbraucher Tag für Tag zu spüren. Benzin und der Einkauf im Supermarkt werden teurer, niedrige Zinsen lassen Sparguthaben und die Altersvorsorge dahinschmelzen. Die Ampel-Koalition in Berlin verstrickt sich bei der Inflationsbekämpfung bislang leider in Einzelmaßnahmen mit teils hohem bürokratischem Aufwand, wieWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 16. Mai 2022 →
Auf eine über 100-jährige Geschichte kann der DRK Ortsverein Maintal zurückblicken. Die rund 50 Aktiven sind u.a. im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz ehrenamtlich im Einsatz. Gemeinsam mit Götz Winter und Jörg Dreger von der CDU Maintal hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert den Ortsverein in der Berliner Straße besucht.
Regelmäßig ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert an den heimischen Schulen zu Gast, um über ihre Arbeit in Berlin und im Wahlkreis zu berichten. Auch an der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel stellte sich die Abgeordnete jetzt wieder den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Am Ende steht ein starkes Zeichen der demokratischen Mitte gegen den russischen Angriffskrieg: In einem gemeinsamen Antrag von CDU und CSU, SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP bekennt sich der Deutsche Bundestag neben finanzieller und humanitärer Hilfe für die Ukraine sowie wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine (endlich!). Denn dort wirdWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 2. Mai 2022 →
Die Nordmainische S-Bahn ist eines der größten Infrastrukturprojekte in der Rhein-Main-Region. Voraussichtlich im Jahr 2030 soll die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Strecke erfolgen, die dann zu den Hauptverkehrszeiten Frankfurt und Hanau über Maintal im 15-Minuten-Takt verbinden soll.
„Traditionen bewahren und offen für Neues sein“ – so lautet die Devise des Bezirkslandfrauenvereins Hanau. Rund 25 Frauen aus dem westlichen Main-Kinzig-Kreis nutzten jetzt im Farmhaus auf dem Fernweghof in Nidderau die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert.
„Hier muss niemand einsam sein“, fasst Vorsitzender Paul Wieczorek das Credo des Nachbarschaftshilfevereins „Südlichter“ aus Hanau zusammen. Die Anfänge des „Vereins zur Förderung und Stärkung der südlichen Innenstadt“ reichen bis ins Jahr 2007 zurück. Damals fand sich eine kleine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern im namensgebenden Stadtteilladen „Südlicht“ zusammen. Seit 2014 ist die Gruppe einWeiterlesen „Hier muss niemand einsam sein“ →
Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende. Es ist wieder Krieg, mitten in Europa. Nicht nur die furchtbaren Bilder aus Butscha erschüttern uns und sollten auch die letzten Zauderer aufwecken. Die Lage entwickelt sich dynamisch. Letzte Woche hat die Bundesregierung die Bundesnetzagentur als Treuhänderin für die deutsche Tochter von Gazprom eingesetzt. Für mich steht jedochWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 11. April 2022 →
Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende. In den Geschichtsbüchern wird Putins Angriffskrieg auf die Ukraine in Zukunft in einem Atemzug mit dem Angriff auf Pearl Harbour oder dem 11. September 2001 genannt werden. Es ist wieder Krieg, mitten in Europa. Aktuell erschüttern uns die furchtbaren Bilder aus Butscha und sollten auch die letzten ZaudererWeiterlesen Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 9. April 2022 →