Von der Planung und Projektierung über die Errichtung und den Umbau bis hin zu Reparaturen und jeglichen Instandhaltungsleistungen – die Systeex Brandschutzsysteme GmbH bietet Sicherheitslösungen aus einem Guss. Das Unternehmen hat sich unter anderem auf Sprinkleranlagen spezialisiert und beschäftigt 140 Mitarbeiter in der Firmenzentrale in Hanau; bundesweit sind es über 400. Deutschlandweit unterhält Systeex 16Weiterlesen Mit Konzepten für den Nachwuchs dem Fachkräftemangel die Stirn bieten →
Das ZDF-Politbarometer spricht eine eindeutige Frage: 72 Prozent der Befragten sind dafür, dass Deutschland die Ukraine trotz hoher Energiepreise bei uns weiterhin unterstützt. Mit Ausnahme der AfD und der Linken sehen das Anhänger aller im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien mit großer Mehrheit so. Ein erfreulicher Befund, der der Ampel vielleicht auch bei ihrer noch immerWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 1. August 2022 →
Als am 19. Februar 2020 ein rassistischer Täter neun junge Menschen mit Migrationshintergrund in Hanau ermordet und anschließend seine Mutter und sich selbst erschießt, ist auch Ferhat Unvar unter den Opfern. 23 Jahre war er alt, seine Lehre zum Heizungsinstallateur hatte er abgeschlossen und viele Pläne für die Zukunft. In das Leben seiner Familie undWeiterlesen „Unsere Kinder sollen nicht umsonst gestorben sein“ →
Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Forum in Hanau zu einem zentralen Treffpunkt in der Brüder-Grimm-Stadt entwickelt. Seit Juni ist Claudia Ullmann als Centermanagerin erste Ansprechpartnerin für die Shop-Inhaber und zuständig für die Verwaltung des Einkaufszentrums. Mit ihr und ihrer Vorgängerin Diana Schreiber-Kleinhenz, inzwischen Regionalleiterin Centermanagement Rhein-Main-Gebiet der HBB Centermanagement GmbH &Weiterlesen Das Forum Hanau hat sich zu einem zentralen Treffpunkt entwickelt →
Eltern von behinderten und nicht-behinderten Kindern haben sich im Inklusionsnetzwerk Hanau und Main-Kinzig-Kreis zusammengeschlossen. Gemeinsam kämpfen sie für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am sozialen Leben. Für seinen hartnäckigen Einsatz wurde das Netzwerk Inklusion erst kürzlich mit dem Sozialpreis des Main-Kinzig-Kreises ausgezeichnet. Im Rahmen ihrer Sommertour tauschte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja LeikertWeiterlesen „Inklusion kommt allen zugute“ →
Das Thema Nachhaltigkeit wird bei Engelbert Strauss großgeschrieben – und zwar nicht nur bei der Produktion hochwertiger Arbeitsschuhe, Berufskleidung und Utensilien für den Arbeitsschutz, sondern auch im übertragenen Sinne, was die Investition in die (Aus-)Bildung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeht. Davon profitieren demnächst nicht nur die rund 1600 Angestellten am Firmenstammsitz in Biebergemünd sowieWeiterlesen „Nichts ist nachhaltiger als Bildung“ →
Über 1 Milliarde Euro hat der Bund seit 2016 in das Förderprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ investiert. Allein im Bundestagswahlkreis Hanau profitieren davon rund 25 Einrichtungen, etwa aus Hanau, Maintal und Rodenbach. Doch damit soll nun bald Schluss sein: Die Ampel-Koalition will das erfolgreiche Bundesprogramm ab 2023 komplett streichen. Das gehtWeiterlesen Ampel will Bundesprogramm für Sprach-Kitas einstampfen →
Die Sommerferien stehen vor der Tür und ausgerechnet jetzt steckt Deutschland im Reisechaos. Und die Branche ist kein Einzelfall. Die Bürgerinnen und Bürger merken: An allen Ecken und Enden mangelt es an Arbeits- und Fachkräften. Stand heute sind 1,74 Millionen offene Stellen gemeldet. Besonders betroffen sind bislang Berufe in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Soziales undWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 18. Juli 2022 →
Die Sommerferien stehen vor der Tür und ausgerechnet jetzt steckt Deutschland im Reisechaos. Ellenlange Schlangen an der Sicherheits-Kontrolle an den Flughäfen, unzählige gestrichene Flüge und zu allem Überfluss noch viele verloren gegangene Gepäckstücke – die Geduld von Flugreisenden wird derzeit auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Aber auch das Reisen mit der Bahn ist oft allesWeiterlesen Kolumne in den Gelnhäuser Nachrichten vom 16. Juli 2022 →
„Komplizen gesucht“ – unter dieser Überschrift ist die Hanau Marketing GmbH (HMG) stets auf der Suche nach Mitstreitern, die aktiv am gemeinsamen großen Ziel – der nachhaltigen Innenstadtbelebung – mitwirken wollen. Auf Initiative des Aufsichtsratsvorsitzenden der HMG, Joachim Stamm, traf sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert in Begleitung des CDU-Landtagsabgeordneten Heiko Kasseckert und der VorsitzendenWeiterlesen Kreative Ideen und ein frischer Geist für die Hanauer Innenstadt →
Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert informiert, erhält die Stadt Hanau eine Förderung in Höhe von 3,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Als Antwort auf die rassistischen Anschläge vom 19. Februar 2020 soll in der Brüder-Grimm-Stadt ein Zentrum für Demokratie und Vielfalt entstehen.
Es ist ein starkes Signal des politischen Zusammenhalts in Europa: Die Ukraine – wie auch die Republik Moldau – erhält den Status eines EU-Beitrittskandidaten. Das haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs auf ihrem jüngsten Gipfel beschlossen. Eine gute und richtige Entscheidung, denn die Ukraine verteidigt im Kampf gegen Putins Truppen auch unsere europäischen Werte. Oder,Weiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 4. Juli 2022 →
Auf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert war nach über zweijähriger Corona-Zwangspause in der vergangenen Woche endlich wieder eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis zu Gast in Berlin.
Bis ins Jahr 1972 reichen die Anfänge der Schaaf-Gruppe zurück, die viele Jahre im Gelnhäuser Lohmühlenweg ansässig war, und Ende 2019 ein modernes neues Bürogebäude im Gewerbegebiet Hailer-Ost bezogen hat. Auf drei großzügig gestalteten Etagen dreht sich dabei alles um die Frage „Wie arbeiten wir morgen?“. Das Thema „New Work“ stand darum auch im MittelpunktWeiterlesen Einblicke in die Arbeitswelt von morgen →
Lügde, Bergisch-Gladbach, Münster – und jetzt Wermelskirchen: Über Jahre soll ein Mann aus Nordrhein-Westfalen Kinder missbraucht und riesige Mengen an kinderpornografischen Daten gesammelt haben. Das jüngste Opfer war gerade einmal einen Monat alt. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzeltäter: Insgesamt wird gegen 70 weitere Verdächtige aus 14 Bundesländern ermittelt. Und wieder einmal stelltWeiterlesen Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 20. Juni 2022 →
Auf eine über 40-jährige Geschichte können die Malteser im Main-Kinzig-Kreis zurückblicken. Am Anfang standen Erste-Hilfe-Kurse sowie Sanitäts- und Betreuungsdienste; mittlerweile verfügt die Hilfsorganisation, die ihre zentrale Dienststelle für den Main-Kinzig-Kreis in Gründau hat, über eine breite Angebotspalette, angefangen vom Fahrdienst über den Menüservice und den Hausnotruf bis hin zum Katastrophenschutz. Bei einem Besuch informierte sichWeiterlesen Das Leben noch einmal lebenswert machen →
Untrennbar ist das Jugendzentrum (JUZ) k.town Kesselstadt mit den rassistischen Morden vom 19. Februar 2020 in Hanau verbunden. Einige der Anschlagsopfer sind hier ein- und ausgegangen, haben große Teile ihrer Freizeit dort verbracht. Einer der beiden Anschlagsorte ist nur ein paar hundert Meter entfernt. Bei einem Besuch informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert überWeiterlesen Anlaufstelle für junge Menschen aller Kulturen →
Die furchtbaren Bilder aus der Ukraine haben an der Bertha-von-Suttner-Schule tiefen Eindruck hinterlassen. Bereits kurz nach Kriegsausbruch im Februar hat die Schulgemeinde mit mehreren Aktionen eindeutig Stellung gegen die Invasion durch Putins Truppen bezogen. Mittlerweile ist das Thema allerdings noch ein wenig näher an die Schülerinnen und Schüler aus Nidderau herangerückt: Seit einigen Wochen werdenWeiterlesen 17 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine lernen an der Bertha-von-Suttner-Schule →
Die Entwicklung der Hanauer Innenstadt stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen dem Hanau Marketing Verein und der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert sowie Gabriele Stenger als Vertreterin der CDU Hanau. Der Marketing Verein hat sich die Förderung des Einkaufsstandorts Hanau zum Ziel gesetzt.
Die Widerspruchslösung kommt – allerdings nicht bei uns, sondern in der Schweiz. Mit knapp 60 Prozent haben sich die Eidgenossen für eine Neuregelung beim Thema Organspende ausgesprochen. Dort gilt nun jeder als potenzieller Organspender, der das zu Lebzeiten nicht ausdrücklich ablehnt. Angehörige von Verstorbenen erhalten weiterhin ein Veto-Recht.