Ob beim Heavy-Metal-Festival in Wacken, beim MTV-Unplugged-Konzert von Peter Maffay oder bei Veranstaltungen aller Art im Hanauer Amphitheater – die Freaksound GmbH sorgt immer für den richtigen Ton. Weltweit bringt das Unternehmen, das seinen Firmensitz vor gut einem Jahr aus Hanau ins Bruchköbler Gewerbegebiet „Im Lohfeld“ verlegt hat, Veranstaltungstechnik – meist auf Leihbasis für größere Veranstalter – zum Einsatz. Die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Katja Leikert besuchte das Team von Freaksound gemeinsam mit Bürgermeister Günter Maibach und Vertretern der CDU Bruchköbel um den Vorsitzenden Thomas Sliwka. Die beiden Geschäftsführer Stefan Niemeyer und Andreas Ordon führten die Gäste durch die riesige Lagerhalle. „Ob Wacken oder Peter Maffay – Freaksound sorgt für den richtigen Ton“ weiterlesen
Hochzeitsmode „Made in Bruchköbel“
Seit zehn Jahren bereichert Mode-Designerin Semiha Bähr mit ihrem Brautmodeladen „Couture by Semiha Bähr“ den Einzelhandel in Bruchköbel. Seit rund einem Jahr befindet sich der Laden an seinem neuen Standort in der Hauptstraße und seit ebenfalls etwa zwölf Monaten werden die Kreationen der Designerin komplett vor Ort – und nicht mehr wie noch Jahresfrist in der Türkei – genäht. „Hochzeitsmode „Made in Bruchköbel““ weiterlesen
Dr. Katja Leikert tauscht sich mit Peter Stutz von der SG Bruchköbel aus

Zu einem gemeinsamen Gespräch haben sich Dr. Katja Leikert und der Präsident der SG Bruchköbel 1868 e.V., Peter Stutz, im Wahlkreisbüro in Bruchköbel getroffen. Katja Leikert, die auch in Bruchköbel wohnt und kürzlich selbst als Zuschauerin bei einem Heimspiel der Herrenmannschaft der Handballabteilung in der Halle war, nutzte das Gespräch, um sich aus erster Hand bei Peter Stutz über die aktuelle Situation des Vereins zu informieren. „Dr. Katja Leikert tauscht sich mit Peter Stutz von der SG Bruchköbel aus“ weiterlesen
Volker Kauder unterstützt Dr. Katja Leikert im Wahlkampf
Prominente Unterstützung erhielt Dr. Katja Leikert jüngst vom Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder. Die gemeinsame Veranstaltung von Leikert und dem CDU-Stadtverband Bruchköbel im hiesigen Bürgerhaus stand ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl und der aktuell diskutierten Themen. „Volker Kauder unterstützt Dr. Katja Leikert im Wahlkampf“ weiterlesen
Politischer Besuch bei der Bauer Wilhelmi Agrar GmbH in Bruchköbel

Dr. Katja Leikert informiert sich über Biogasanlage
Regenerative Energie aus Bruchköbel – die Bauer Wilhelmi Argar GmbH betreibt seit dem Jahr 2012 eine Biogasanlage. Kürzlich konnte die Familie Wilhelmi politischen Besuch auf ihrer Anlage begrüßen. Dr. Katja Leikert (CDU) nutzte die Gelegenheit, sich über die Wirkungsweise der Anlage zu informieren. Begleitet wurde die Bruchköbler Bundestagsabgeordnete vom örtlichen CDU-Vorsitzenden Reiner Keim und dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Sliwka.
„Politischer Besuch bei der Bauer Wilhelmi Agrar GmbH in Bruchköbel“ weiterlesen
Volker Kauder spricht am 23. August 2017 im Bürgerhaus Bruchköbel
Dr. Katja Leikert holt Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion in ihren Wahlkreis
Volker Kauder kommt nach Bruchköbel! Wie die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) ankündigt, sei es gelungen, den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für eine Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, den 23. August 2017, um 16 Uhr im Bürgerhaus Bruchköbel (Jahnstraße 3, 63486 Bruchköbel) zu gewinnen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem CDU-Stadtverband Bruchköbel statt.
„Volker Kauder spricht am 23. August 2017 im Bürgerhaus Bruchköbel“ weiterlesen
Butterstadt und Odenwäller – eine symbiotische Beziehung

Dr. Katja Leikert besucht den Garten- und Landschaftsbaubetrieb Odenwäller
Einen Besuch beim Garten- und Landschaftsbaubetrieb Odenwäller in Bruchköbel-Butterstadt hat kürzlich Dr. Katja Leikert (CDU) unternommen. Die Bundestagsabgeordnete informierte sich bei Michael Odenwäller und dessen Sohn Lukas über die Entwicklung des Betriebs und die geplanten Veränderungen. „Der Dialog mit der heimischen Wirtschaft ist für mich wichtiger Bestandteil der politischen Arbeit. Ich möchte wissen, welche Themen die Unternehmen in unserer Region bewegen, denn die Politik setzt für unsere Wirtschaft die Rahmenbedingungen“, so Leikert zu ihrem Betriebsbesuch. Begleitet wurde die Wahlkreisabgeordnete vom Vorsitzenden der CDU-Bruchköbel, Reiner Keim, und dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Sliwka.
„Butterstadt und Odenwäller – eine symbiotische Beziehung“ weiterlesen
Kirche meets Politik
Zu einem persönlichen Austausch trafen sich am 14. Juni Vertreter der katholischen Kirchengemeinde Sankt Familia in Bruchköbel, insbesondere Mitglieder der beiden Gremien Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat, zu einem regen Austausch mit Frau Katja Leikert, MdB und CDU-Kandidatin für die kommende Bundestagswahl im September.
Tolle Stimmung bei mobiler Sprechstunde in Hanau und Bruchköbel
Leikert sucht mit Dialogtour das Gespräch
In der vergangenen Woche hat Dr. Katja Leikert (CDU) wieder zwei Termine ihrer Dialogtour abgehalten. In Hanau und Bruchköbel herrschte am Informationsstand der Bundestagsabgeordneten gute Stimmung. „Es ist mir sehr wichtig, immer im Wahlkreis vor Ort zu sein und nicht erst ein paar Wochen vor der Bundestagswahl“, so Leikert. Es sei aber bereits spürbar, dass sich viele Menschen gedanklich schon mit der Bundestagswahl im September beschäftigen würden.
„Tolle Stimmung bei mobiler Sprechstunde in Hanau und Bruchköbel“ weiterlesen
Zu Besuch bei den Landfrauen Niederissigheim
Bruchköbler Bundestagsabgeordnete berichtet von ihrer politischen Arbeit
Die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, Dr. Katja Leikert (CDU), hat kürzlich an einem Diskussionsabend der Landfrauen Niederissigheim teilgenommen. Auf Einladung der ersten Vorsitzenden Helga Geisel berichtete Katja Leikert von ihrer politischen Arbeit in Berlin und stand den anwesenden Landfrauen Rede und Antwort. Im Mittelpunkt standen die Themen Gesundheitspolitik und Pflege sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.