Im November hat das neue Jugendzentrum in Bruchköbel seine Türen offiziell geöffnet. In monatelanger Gemeinschaftsarbeit, bei der die Jugendlichen viele eigene Ideen eingebracht und fleißig selbst mitangepackt haben, ist aus dem ehemaligen Bürgerbüro ein moderner Treffpunkt in zentraler Lage, direkt gegenüber dem neuen Stadthaus, geworden. Bei einem Besuch informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über die Arbeit des Jugendreferats. Die beiden Sozialpädagogen David Dieschburg und Nicole Lenz führten Leikert gemeinsam mit Andreas Kalski, Fachbereichsleiter für Familie, Bildung und Soziales der Stadt Bruchköbel, durch die hell und einladend gestalteten Räume. „Neues Jugendzentrum in Bruchköbel besucht“ weiterlesen
Heinrich-Böll-Schule will Austausch mit heimischen Unternehmen intensivieren
„All night long, all night long…“: Beschwingte Musik tönt aus der Aula der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel. Musiklehrer Frank Hamacher hat die Schulband um sich versammelt. Heute steht unter anderem der Lionel-Richie-Klassiker auf dem Programm; bis zum Sommerkonzert kurz vor den großen Ferien wird in wechselnder Besetzung eifrig am Repertoire gefeilt. Zu den Zuhörern, die begeistert im Takt mitwippen, gehört an diesem Tag auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert. Nach diesem schwungvollen Start tauschte sie sich mit Schulleiterin Christine Georg, dem stellvertretenden Schulleiter Markus Kunkel, Nina Hamacher (Stufenleitung 9/10) sowie den Lehrkräften Frank Hamacher und Lukas Stein über aktuelle Bildungsthemen aus. „Heinrich-Böll-Schule will Austausch mit heimischen Unternehmen intensivieren“ weiterlesen
Thema Katastrophenschutz rückt immer stärker in den Fokus
Aktuell rückt das Thema Katastrophenschutz nicht nur vor dem Hintergrund der Flut im Ahrtal und einer Reihe von verheerenden Waldbränden verstärkt in den Fokus. Auch der Krieg in der Ukraine sorgt für verstärkte Aufmerksamkeit. Bei einem Vor-Ort-Termin bei der Feuerwehr Bruchköbel (Abteilung Innenstadt) informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert im Gespräch mit Michael März und Dirk Rui über die Aufgaben der Feuerwehr. „Thema Katastrophenschutz rückt immer stärker in den Fokus“ weiterlesen
Vom „Waschbecken im Auto“ hin zur mobilen Hygienestation
„Bau‘ mir doch mal ein Waschbecken in den Kofferraum ein“ – diese Bitte seiner Ehefrau bereitete Patrick Huth zunächst etwas Kopfzerbrechen. Ein Waschbecken für das Auto? Doch dann kam dem Meister im Sanitär- und Heizungsbau die Idee zu einer Kanister-Lösung. Gemeinsam mit seinem guten Freund Marc Schneeweis, beruflich eigentlich als Land- und Gartenbauer unterwegs, sowie Grafik-Designer Jens Zaremba und Maschinenbauingenieur Bernd Hess gründete er vor rund zwei Jahren die aquanesa solution GmbH. Und aus einer vagen Vorstellung wurde nach einigen Wochen Tüftelei ein fertiges Produkt: Die mobile Hygienestation „Lavese“, die mit einem einfachen Kanister nur die äußere Hülle gemeinsam hat. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert das Start-Up-Unternehmen, das seinen Firmensitz in Bruchköbel hat. „Vom „Waschbecken im Auto“ hin zur mobilen Hygienestation“ weiterlesen
Von Corona bis Ukraine-Krieg: Zehntklässler haben viele Fragen im Gepäck
Regelmäßig ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert an den heimischen Schulen zu Gast, um über ihre Arbeit in Berlin und im Wahlkreis zu berichten. Auch an der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel stellte sich die Abgeordnete jetzt wieder den Fragen der Schülerinnen und Schüler. „Von Corona bis Ukraine-Krieg: Zehntklässler haben viele Fragen im Gepäck“ weiterlesen
Gegen den Leerstand in den Innenstädten: Bruchköbel und Hanau erhalten Fördermittel
Sehr gute Nachricht für Bruchköbel und Hanau: Wie die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, erhält die Stadt Bruchköbel 622.500 Euro aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Aus dem gleichen Programm fließen 3.750.000 Euro nach Hanau. „Gegen den Leerstand in den Innenstädten: Bruchköbel und Hanau erhalten Fördermittel“ weiterlesen
Bundestagsabgeordnete Katja Leikert sitzt für den guten Zweck an der Lidl-Kasse
Für den guten Zweck hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert kürzlich an der Kasse der Lidl-Filiale in Bruchköbel Platz genommen. Nach einer kurzen Einführung in das elektronische Kassensystem zog Leikert die Waren der Kundinnen und Kunden über den Scanner. Die Summe, die dabei insgesamt zusammenkam, wurde von Lidl auf 1000 Euro aufgerundet. Das Geld geht nun an den Verein LaLeLu e.V. aus Bruchköbel, der die Familien von schwerstkranken oder verstorbenen Kindern begleitet und unterstützt. „Bundestagsabgeordnete Katja Leikert sitzt für den guten Zweck an der Lidl-Kasse“ weiterlesen
Ladestationen für Elektroautos stehen bei Kunden hoch im Kurs
Wer sein Zuhause mit einem Smart-Home-System ausstatten will, eine Photovoltaikanlage auf dem Hausdach plant oder einfach mal schauen möchte, welches Lichtschalter-Design in den eigenen vier Wänden am besten zur Geltung kommt, für den lohnt sich ein Besuch im neuen Showroom der Firma E.T.S. Elektro Technik Schmidt in Bruchköbel. Als „Premierengast“ führte Firmeninhaber Stephan Schmidt kürzlich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert durch die neu gestaltete Ausstellung. „Ladestationen für Elektroautos stehen bei Kunden hoch im Kurs“ weiterlesen
Für den Bau einer Tennishalle: Land Hessen unterstützt TC Bruchköbel mit 200.000 Euro
Gute Nachrichten für den Tennisclub Bruchköbel: Wie der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad und die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert informieren, unterstützt das Land Hessen den Verein mit 200.000 Euro. Das Geld soll für den Bau einer 3-Feld-Tennishalle verwendet werden. Für die Landesförderung hatten sich die CDU-Vertreter in Wiesbaden intensiv eingesetzt – mit Erfolg.
„Für den Bau einer Tennishalle: Land Hessen unterstützt TC Bruchköbel mit 200.000 Euro“ weiterlesen
Die Krise auch als Chance begreifen
Wenn in wenigen Tagen die Sommerferien beginnen, dann liegt auch hinter der Heinrich-Böll-Schule in Bruchköbel ein mehr als ungewöhnliches zweites Halbjahr. Über Unterricht in Zeiten von Corona sprach die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mit Schulleiter Ernst Münz, dessen Stellvertreterin Renate Weimert und dem Stufenleiter 9/10, Martin Schneider. „Die Krise auch als Chance begreifen“ weiterlesen