Kolumne im Hanauer Anzeiger vom 3. Februar 2020

Es beginnt wie ein harmloser Flirt: In sozialen Netzwerken nehmen Männer Kontakt zu jungen Frauen auf. Es werden Komplimente gemacht, Fotos ausgetauscht, schließlich die Adressen. Es folgt das Kennenlernen, der erste Kuss – und dann die Aufforderung, sich für den Mann zu prostituieren. Denn statt einer romantischen Liebesgeschichte erwartet die Betroffenen der blanke Horror. Als „Loverboy-Methode“ bezeichnet das Bundeskriminalamt diese Masche; etwa jedes sechste Opfer von Menschenhandel zum Zwecke sexueller Ausbeutung wurde im Jahr 2018 auf diese Art und Weise zur Prostitution gezwungen.

Seit die Prostitution unter der damaligen rot-grünen Bundesregierung liberalisiert und zu einem Beruf wie jeder andere auch gemacht wurde, boomt der Markt. Statt „Exportweltmeister“ darf sich Deutschland mit dem wenig schmeichelhaften Titel „Bordell Europas“ schmücken.

Das müssen wir ändern. Ich bin sehr froh, dass sich im Deutschen Bundestag ein überfraktioneller Arbeitskreis zusammengefunden hat, der an der Einführung des so genannten „Nordischen Modells“ arbeitet. Dieses besteht im Wesentlichen aus drei Säulen: Der Entkriminalisierung der Prostituierten, der Kriminalisierung der Sexkäufer und Betreiber sowie der Finanzierung von Ausstiegsprogrammen für Prostituierte.

Seitdem ich mich intensiver mit der Thematik beschäftige, sind mir immer wieder auch Frauen begegnet, die sich als Sexarbeiterinnen bezeichnen und auf ihr Recht auf sexuelle Selbstbestimmung verweisen. Doch was ist mit den tausenden jungen Mädchen und Frauen, die schweigen? Weil sie unter unwürdigsten Bedingungen zur Prostitution gezwungen werden? Weil sie unsere Sprache nicht sprechen? Weil sie Angst um ihr Leben haben? Zwangsprostitution ist moderne Sklaverei. Das Nordische Modell zeigt Wege auf, dieser Hölle zu entkommen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..