Leikert verurteilt Beschimpfungen von Polizeibeamten

Die Corona-Pandemie hat auch die heimische Polizei vor neue Herausforderungen gestellt. Über die aktuelle Situation tauschte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mit dem leitenden Polizeidirektor der Polizeidirektion Main-Kinzig, Jürgen Fehler, sowie Frank Geist, Leiter der Polizeistation Hanau II, und dessen Stellvertreterin Anette Kunst aus. Und die Polizeibeamten hatten positive Nachrichten mitgebracht: Wie Fehler berichtete, belegt die Polizeidirektion Main-Kinzig laut Kriminalstatistik hessenweit Platz vier mit dem höchsten Zuwachs in der Aufklärungsquote von Straftaten.Die Schwerpunkte der Arbeit hätten sich in der Corona-Zeit allerdings deutlich verändert; während die Zahl der Delikte z.B. in den Bereichen sexueller Missbrauch an Kindern- und Jugendlichen sowie Online-Betrug zugenommen habe, sei die Zahl der Einbrüche und Diebstähle rückläufig – wohl auch mangels Gelegenheit, aufgrund von Homeoffice oder abgesagten Urlaubsreisen.

Wie Frank Geist ausführte, betreut die Polizeistation Hanau II mit den Kommunen Hanau (Stadtteil Lamboy), Bruchköbel, Erlensee, Nidderau, Neuberg, Langenselbold, Ronneburg und Rodenbach rund 110.000 Einwohner. Hinzu kommen zahlreiche Pendlerinnen und Pendler. Das Dienstgebiet umfasst eine große Fläche von knapp 190 Quadratkilometern und beinhaltet auch die expandierenden Gewerbegebiete insbesondere in Bruchköbel, Erlensee und Langenselbold.

Ein neues großes Spannungsfeld für die Beamten bilden momentan die so genannten Montags-Spaziergänge. Vielfach handelt es sich dabei um unangemeldete Demonstrationen, bei denen immer wieder auch Polizeibeamte ins Visier der Teilnehmer geraten und zum Teil übel beschimpft werden. Katja Leikert verurteilte die Angriffe gegen die Polizei scharf. „Wer jeden Tag seinen Kopf für die Sicherheit von uns allen hinhält, der hat Respekt und Anerkennung verdient, statt Hass und Hetze.“ Ausdrücklich dankte die Bundestagsabgeordnete den Beamtinnen und Beamten für ihren Einsatz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..